Schlagwort: Gesundheit

Eine Frau mit gesenktem Kopf telefoniert am Schreibtisch und fasst sich an die Stirn.

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: SR-Reporterin Lisa Krauser Mental Load - die unsichtbare Überlastung

Advent, Advent und alles rennt! Die Weihnachtszeit ist nicht immer besinnlich. Häufig sind wir gestresst. Oft ist das Stressige nicht in erster Linie das Erledigen, sondern das Planen im Kopf. In solchen Fällen spricht man von "mental load".

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-CDU uneins über Umgang mit Altschulden, Entwicklung der Krankenhauslandschaft im Saarland weiter unklar, 1. FC Saarbrücken will weiter vorne mitspielen.

Krankenbetten stehen im Flur einer Klinik

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Emil Mura Krankenhausreform: Folgen für das Saarland no...

Was bedeutet die kürzliche beschlossene Krankenhausreform für das Saarland? Dieser Frage sollte am Donnerstag im Gesundheitsausschuss nachgegangen werden. Aber Fehlanzeige: Die sogenannte Auswirkungsanalyse lag noch nicht vor.

Eine Infusion tropft.

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Gesundheitsausschuss befasst sich mit Auswirk...

Vor rund zwei Wochen hat der Bundesrat die umstrittene Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beschlossen. Nun befasst sich der Gesundheitsausschuss des Saarländischen Landtags mit den Auswirkungen der Reform auf das Bundesland.

Eine Frau schaut nachdenklich aus dem Wohnzimmer durchs Fenster, dahinter ein festlich dekorierter Weihnachtsbaum

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:02:15 | SR 1 - Lisa Krauser Wie der zusätzliche 'Mental Load' die Psyche ...

Weihnachten soll doch immer ruhig und besinnlich sein - ein schönes Fest mit ganzen Familie eben. Aber vorher muss einiges vorbereitet werden und dieser mentale Stress ist nicht zu unterschätzen.

Rheuma im Handgelenk

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Moderation: Christian Job (c) SR Leben mit Rheuma- Tipps von Betroffenen

Rheuma-Patienten haben oft starke Schmerzen in den Gelenken. Diese treten in Schüben auf und beeinflussen den Alltag und das Berufsleben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, die Krankheit in Schach zu halten.

Ein Mitarbeiter betrachtet in einem Kontrollraum auf einem Monitor das Querschnittsbild einer Prostata

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Frauke Feldmann Männer im Saarland gehen zu selten zur Vorsor...

Prostata- oder Darmkrebs: Gefährliche Erkrankungen, die bei frühzeitiger Erkennung sehr viel besser heilbar sind. Dennoch nehmen es Männer im Saarland mit den wichtigen Vorsorgeuntersuchungen nicht so genau.

Knappschaftskrankenhaus Püttlingen

Audio | 22.11.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Steffani Balle Wie steht es um die Krankenhausreform?

Immer mehr Gesundheitseinrichtungen im Saarland werden geschlossen. So der Hebammen-betriebene Kreißsaal in St. Wendel und die Gynäkologie in Püttlingen. Dabei sollte die Krankenhausreform schon beschlossen sein, aber noch wird darüber gestritten.

Foto: Menschen bei einem Pressetermin im Publikum

Video | 18.11.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Zwischenbilanz der Aktion "Konzertierte Pfleg...

Das saarländische Gesundheitsministerium hat am Montag eine zweite Zwischenbilanz der "Konzertierten Aktion Pflege Saar" vorgestellt. Die Aktion war Ende 2022 gestartet und hat das Ziel, dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken.

Ein Patient wird im Krankenbett von einem Pfleger über den Flur geschoben.

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Patrick Wiermer Land investiert Millionen in Saarbrücker Kran...

Die meisten Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Hilfe bekommen nun zumindest die beiden Krankenhäuser in Saarbrücken und zwar mit Geld vom Land für die anstehenden Großbaustellen. Doch klar ist, ohne die Krankenhausreform geht es nicht.