Schlagwort: Gewissen

Hygiene -und Kosmetikprodukte

Video | 09.08.2022 | Länge: 00:13:14 | SR Fernsehen - (c) SR Hygiene -und Kosmetikprodukte - gibts die auc...

Jeder benutzt täglich diverse Produkte für Körperhygiene, Pflege und Styling. Die allermeisten Artikel gibt es in Plastikverpackungen. Oft ist das eigentliche Produkt auch noch unnötig großzügig verpackt; Verbraucherzentralen kritisieren gerade bei Kosmet...

Simon von den „Gewissens-Guerillas“ beim Kochen

Video | 09.08.2022 | Länge: 00:15:58 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltig abnehmen - geht das?

Jedes Jahr tauchen auch gerade in der Urlaubszeit immer wieder neue Diäten auf. Die meisten versprechen schnellen Erfolg. Funktioniert das wirklich und vor allem kann ich dann auch mein Gewicht halten? Simon macht sich gemeinsam mit seinem schlechten Gewi...

Foto: Obstschale

Video | 09.08.2022 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (09.08.2022)

"Wir im Saarland Service Extra" beschäftigt sich heute mit einem Dauerbrenner: dem Abnehmen und wir stellen uns die Frage, ob es auch Kosmetik -und Hygieneprodukte ohne Schadstoffe gibt.

Teller und Besteck in einer Geschirrspülmaschine

Video | 02.08.2022 | Länge: 00:13:52 | SR Fernsehen - (c) SR Spülmittel - Ein Umweltkiller?

260 000 Tonnen Geschirrspülmittel werden jedes Jahr in Deutschland verkauft. Was wir in der Küche zum Spülen einsetzen - ob nun von Hand oder in der Spülmaschine - ist für die Umwelt und die Gesundheit nicht unproblematisch. Spülmittel enthalten Chemikali...

Kaffeebohnen

Video | 02.08.2022 | Länge: 00:14:50 | SR Fernsehen - (c) SR Leckerer Kaffee - geht das auch nachhaltig un...

Kaffee ist das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Durchschnittlich trinkt jeder von uns im Jahr 164 Liter Kaffee. Doch wo kommt der Kaffee her? Wie steht's mit der Verpackung? Was ist nachhaltiger - Filterkaffee, ganze Bohnen, Kaffeekapsel...

Simon von den „Gewissens-Guerillas“ im Interview

Video | 02.08.2022 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (02.08.2022)

"Wir im Saarland - Service extra" beschäftigt sich diese Woche mit einem Lieblingsgetränk der Deutschen - dem Kaffee - und wir stellen uns die Frage, ob Spülmittel immer ein Umweltkiller sein muss oder ob es auch anders geht.

Foto: Fischgericht

Video | 28.07.2022 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Mit gutem Gewissen Fisch essen

Ein- bis zweimal pro Woche sollte Fisch auf den Tisch. Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Denn Speisefische sind reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Doch damit hat der Verbraucher auch die Qual der Wahl. Welcher Fisch i...

Pflanzen

Video | 26.07.2022 | Länge: 00:12:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wie mache ich meinen Garten nachhaltiger?

Wer "gärtnert" tut doch automatisch etwas für die Umwelt, oder etwa doch nicht? Weit gefehlt! Nicht alles, was man im Garten so macht, hilft auch automatisch unserer Natur. Manches, wie beispielsweise Düngen oder zu hoher Wasserverbrauch schadet sogar. Di...

Nachhaltige Weinherstellung

Video | 26.07.2022 | Länge: 00:16:50 | SR Fernsehen - (c) SR Wein - natürlich nachhaltig?!

Der ökologische Weinbau nimmt immer mehr zu. Meist ist der biologisch angebaute Wein aber teurer als der konventionelle. Simon und Alex haben sich das mal etwas genauer angesehen. Sie waren auf dem Saar-Weingut Weinmanufaktur Petershof und dem Rheinhessi...

Landwirtschaft

Video | 26.07.2022 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (26.07.2022)

"Wir im Saarland - Service extra" beschäftigt sich diese Woche mit nachhaltigem Weinbau und der Frage, wie es gelingt den eigenen Garten nachhaltiger zu gestalten.