Schlagwort: Hilfe

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.05.2024 | Länge: 00:14:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (25.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ehrenamtliche Helfer unterstützten als Elektriker Betroffene nach Hochwasser, Diese Kandidaten treten zur Oberbürgermeisterwahl in Völklingen an, FCS besiegt FCH im Saarlandpokalfinale mit 2:1.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: SVolt überdenkt Europastrategie – Zukunft der Batteriefabrik im Saarland unklar, Hochwasserhilfe kann beantragt werden und Festival Perspectives biegt in Zielgerade ein.

Fußgängerzone mit Hochwasser

Audio | 24.05.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Sven Berzellis Was passiert mit den Spenden und Hilfen?

Nach der Hochwasserkatastrophe haben die SaarländerInnen bewiesen, dass Zusammenhalt funktioniert. Viele haben sich gegenseitig geholfen oder gespendet. Aber was passiert mit den Spenden? Wir haben Sven Berzellis aus der Wirtschaftsredaktion gefragt.

Foto: Webseite Hochwasserhilfe

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Ab jetzt Anträge für die Hochwasserhilfe mögl...

Das Hochwasser hat im Saarland große Schäden angerichtet, Betroffene können jetzt Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, diese beträgt maximal 1000 Euro pro Haushalt. Die Anträge sind im Internet zu finden.

In der Innenstadt von Blieskastel drückt sich das Wasser inzwischen durch die Kanalisation.

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Hochwasserhilfen der vergangenen Jahre

Schon 2016 und 2018 hatten einige Orte im Saarland mit Überschwemmungen und den dadurch entstandenen Schäden zu kämpfen. Wir haben mit ehemaligen Betroffenen gesprochen, die berichten, wie es damals mit den Hilfen funktioniert hat.

Hausrat nach dem Hochwasser in Saarbrücken-Rußhütte

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Christian Job Wie gut funktioniert die finanzielle Hochwass...

Neben helfenden Händen brauchen viele Hochwassergeschädigte finanzielle Hilfe. Die Landesregierung hat sie zugesagt. SR-Reporter Max Zettler hat mal in Bliesransbach, Dirmingen und Kleinblittersdorf nachgefragt, wie es nach den letzten Hochwassern war.

Die Feuerwehr pumpt Wasser aus einem überfluteten Haus in Wustweiler

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:08:00 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Julia Alice Böhne, Bund der Versicherten Hochwasser: Wann zahlt die Elementarschaden-V...

Unwetter wie das Hochwasser vom 17. Mai können sich immer wieder im Saarland ereignen. Für solche Fälle empfiehlt der Bund der Versicherten eine Elementarschaden-Versicherung. Es gibt jedoch Ausnahmen zu beachten.

Ein Anwohner kehrt das Wasser aus der vom Hochwasser betroffenen Erdgeschoss-Wohnung in Kleinblittersdorf

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:05:30 | SR 3 - Sarah Sassou So erhalten Flutopfer Hilfe

Die Landesregierung hat finanzielle Unterstützung für die Hochwasser-Betroffenen zugesagt und auch Hilfsorganisationen sind dabei, Spenden zu koordinieren. Wo und wie es Hilfe gibt und wie man an sie rankommt, darum geht es in unserem Gut zu wissen.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) SR Freiwillige Helfer - Ein Segen

Landesbrandinspekteur Timo Meyer dankt im SR 1 Interview allen Helfern. So schlimm die Bilder der vergangenen Tage auch gewesen seien, so hilfsbereit seien die Saarländer auch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hochwasser-Lage im Saarland entspannt sich – finanzielle Hilfen angekündigt, Arbeiten an Stromversorgung nach Hochwasser laufen weiter und Hochwasserschäden: Was übernimmt die Versicherung?