Schlagwort: Hilfe

Feuerwehr in Kleinblittersdorf

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) Sophia Schreiber Die aktuelle Lage bei den Feuerwehren

Das Hochwasser hat im Saarland bereits einige Kräfte abverlangt. Zahlreiche Menschen waren betroffen und viele haben geholfen. Besonders die Feuerwehr war stark gefordert. SR 1-Reporterin Sophia Schreiber war für uns bei den Freiwilligen Feuerwehren.

PK Zwischenbilanz Hochwasser. Landesregierung stellt Eckpunkte für Hilfen vor.

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Hochwasserhilfen vor

Wo steht das Saarland nach dem Hochwasser? Und wie können Hilfen aussehen? Dazu hat sich die Landesregierung mit den Spitzen der Kommunalen Verbände ausgetauscht. Auch darüber wie Hilfen aussehen sollen. Janek Böffel berichtet.

Foto: SR info

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) Florian Possinger Saarländische Regierung kündigt finanzielle H...

Im Saarland war für Dienstag viel Regen vorhergesagt, doch es fiel weniger als erwartet, sodass weitere Überschwemmungen bisher ausblieben. Die Landesregierung kündigte finanzielle Hilfen an. Anträge sind bei den Kommunen zu stellen.

Erste Hilfe bei Hunden - VHS-Kurs in Dillingen

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:05:06 | SR 3 - Hannah Kaiser Erste Hilfe bei Hunden - was kann man tun?

Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Mund-zu-Nase-B Damit kann man aber nicht nur Menschen helfen. Auch bei verletzten Hunden können die richtigen Handgriffe entscheidend sein.

Reinhold Jost (SPD)

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:05:50 | SR 3 - Nadine Thielen Reinhold Jost: "Wir werden eine Hilfsrichtlin...

In Anbetracht der Hochwasserlage spricht der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD) mit dem SR. Vor allem Hilfe soll nun schnell geleistet werden.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 19.05.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 1 - (c) SR "Dorftreff" Wellesweiler - Umzug wegen Hochwa...

Der "Dorftreff" in Wellesweiler kämpft auch mit den Folgen des Hochwassers. Für ihn hieß es jedoch vor allem eins: umziehen. So ist der "Dorftreff" zur katholischen Kirchengemeinde St. Johannes in Wellesweiler umgezogen.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 19.05.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Stefan Müller Helfer aus dem Ahrtal in Bliesmengen-Bolchen

In Bliesmengen-Bolchen sind die Einsatzkräfte im Dauereinsatz. Die Pegel stagnieren. Jedoch gibt es großartige Hilfen. So sind unter anderem Menschen aus dem Ahrtal angereist, um zu helfen.

Foto: SR-Audio Dummy

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:06:26 | SR 1 - (c) SR Anke Rehlinger (SPD) in Blieskastel vor Ort

Auch die Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger ist in Blieskastel vor Ort. Sie ist stolz darauf, wie hilfsbereit die Saarländerinnen und Saarländer sich angesichts dieser Katastrophe zeigen.

Foto: Verena Sierra (l.) und Michael Mand (r.) im Studio

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (18.05.2024)

In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung präsentieren Moderatorin Verena Sierra und Studiogast Michael Mand aus Blieskastel ein klassisches Flohmarkt-Angebot mit Küchenhilfen, Schnitzereien und vielem anderen mehr. Einschalten lohnt sich!

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk befindet sich laut HWK-Umfrage im guten Zustand, Immobilienverband IVD Saar kritisiert Saarbrücken für fehlendes Konzept bei der Büroflächenvermietung,1. FC Saarbrücken verkauft Rasenstücke.