Schlagwort: Hilfe

Drogenkonsum

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Jimmy Both (c) SR Drogenhilfezentrum Saarbrücken alarmiert: Imm...

Immer mehr Drogenabhängige nutzen das Drogenhilfezentrum in Saarbrücken. Das DHZ verzeichnete 2024 durchschnittlich 150 Besucherinnen und Besucher pro Tag. Das geht aus dem Jahresbericht hervor. Demnach wurde der Drogenkonsumraum fast 43.000 Mal genutzt.

Foto: Christian Otterbach im Interview mit Jochen Erdmenger

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Christian Otterbach zu Sterbebe...

SR-Redakteur Christian Otterbach spricht über das Thema Sterbehilfe in Deutschland und der Großregion.

Foto: Claudette Pierret

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:04:27 | SR Fernsehen - (c) SR Lothringerin setzt sich für Sterbehilfe ein

Claudette Pierret begleitet Franzosen, die die in Belgien bestehende Möglichkeit zur Sterbehilfe in Anspruch nehmen möchten. Sie setzt sich für das Recht auf ein Sterben in Würde ein. Wir haben sie begleitet.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:29:14 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (26.05.2025)

Wir besuchen den einzigen Kuhglockengießer der Region Grand Est, treffen einen 13-jährigen Hühnerzüchter, begleiten eine Lothringerin, die sich für Sterbehilfe in Frankreich einsetzt und entdecken ein besonderes Haus an der elsässischen Weinstraße.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Schaeffler baut Stellen in Homburg ab, Saarländischer Landtag diskutiert über neue Arbeitszeiten, Staatstheater stellt Spielplan für die Saison 2025/26 vor.

Kinder beim Lernen

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:05:19 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Was taugen außerschulische die Lernangebote f...

Neben der klassischen Nachhilfe gibt es mittlerweile viele Lernangebote, die Hilfe versprechen. Wie die der "Akademie für Lernpädagogik". Doch taugen diese tatsächlich etwas? Ein Interview mit Bildungsforscher Klaus Zierer.

Menschen im Rollstuhl nehmen an einer Demonstration teil

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - Max Friedrich Demonstration für mehr Inklusion 

In der Saarbrücker Innenstadt haben Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen und Behinderungen unter dem Motto "Laut gegen Diskriminierung" für ihre Rechte demonstriert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger besucht Beisetzung des Papstes, Püttlingen hebt Grundsteuerhebesatz um 30 Prozent an, Feuerwehr verzeichnete 2024 neuen Einsatzrekord.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (23.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Feuerwehreinsätzen im Saarland 2024 so hoch wie nie, Umwelthilfe kritisiert Parkgebühren in saarländischen Städten als zu günstig, Papst Franziskus nach feierlicher Prozession im Petersdom aufgebahrt.

Parkgebühren Parkschein Parkscheinautomat

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Michael Friemel Umwelthilfe kritisiert Parken in saarländisch...

Das Parken in den saarländischen Städten ist nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) durchweg „zu billig“. Damit Menschen eher mit Bus und Bahn in die Städte fahren, müsse es deutlich teurer werden, wie Robin Kulpa von der DUH im Gespräch erklärt.