Schlagwort: Hilfe

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Türkeihilfe nach dem Erdbeben, Prozessauftakt in Neunkirchen wegen Jagdwilderei, Saarlodris auf dem SR 3 - Prunkwagen.

Marco mit seinem Mann Philipp und der Gast-Familie aus der Ukraine

Audio | 13.02.2023 | Länge: 00:09:01 | UD - (c) UNSERDING Ein Jahr später: Lautzkircher nehmen ukrainis...

Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, haben viele von uns gespendet oder selbst Familien aufgenommen - so wie Marco aus Lautzkirchen. Was sie gemeinsam im letzten Jahr alles erlebt haben, erzählt er uns im Interview.

Hände einer jungen und einer älteren Frau

Audio | 13.02.2023 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Markus Person Tatjana hilft, wo sie kann

Seit Kriegsbeginn in der Ukraine engagieren sich viele im Ausland lebende Ukrainer für die Menschen aus ihrer Heimat. Tatjana aus St. Ingbert war Fluchthelferin der ersten Stunde und hat auch viele Flüchtlinge in ihrem Haus beherbergt.

Foto: Rettungshelfer bergen eine Frau

Audio | 12.02.2023 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR THW-Saar-Helfer beim Einsatz in der Türkei

Nach dem Erdbeben in der Türkei haben deutsche Rettungsteams ihre Arbeiten vor Ort wegen Sicherheitsbedenken ausgesetzt. Auch das saarländische THW musste seinen Einsatz unterbrechen. Bei konkreten Hinweisen rücken die Rettungskräfte aber aus.

Arzt mit Stethoskop

Audio | 10.02.2023 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 Arzt aus Homburg hilft im Erdbebengebiet

Ein Arzt aus Homburg hat sich auf einen Hilfeaufruf im Internet freiwillig gemeldet und unterstützt die Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei. Hintergrund ist ein persönliches Erlebnis wie er uns erzählt hat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.02.2023 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Mehr Transparenz im saarländischen Landtag, Saar-Innenministerium will Personalproblem bei der Polizei bekämpfen, Türkischer Nationaltrainer Stefan Kuntz über die aktuelle Situation in der Türkei.

Blick aus einem Fenster auf vom Erdbeben zerstörtes gGebiet

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 1 - (c) Jessica Werner Überwältigendes Echo auf Hilfeaufruf

Berfin Nargili studiert Medizin in Homburg. Sie und ein Freund haben Verwandte im Erdbebengebiet in der Türkei. So haben sie überlegt, wie man den Menschen dort helfen kann. Wir haben mit ihr über ihre Hilfsaktion gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2023)

Die Top-Themen der Sendung:Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien, Diffuse Lage bei Flüchtlingsunterbringung: Eine Notunterkunft schließt, die andere öffnet,Saarbrücker Schanzenberg: Was wird aus der alten Saarmesse?.

Mikrofon

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Basrawi Ali "Die Menschen haben Angst"

Tausende Tote zählen die Behörden nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Gerade in Syrien kommt die Hilfe offenbar nur schleppend an. Der saarländische Arzt Basrawi Ali ist gerade in Syrien. Er berichtet von der Lage vor Ort.

Mikrofon

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Marten Mylius Hilfsorganisation Care im Einsatz in Syrien

Nach den schweren Erdbeben sind in Syrien immer noch viele Menschen verschüttet. Die Hilfsorganisation Care ist seit mehreren Jahren an der türkisch-syrischen Grenze im Einsatz. Die Hilfe nach dem Erdbeben gestaltet sich in Syrien schwierig.