Schlagwort: IT

Foto: Die Wintringer Kapelle

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wintringer Kapelle - Spätgotisches Bauwer...

Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.

Foto: Gelbe Narzisse

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Blumenpracht zum Frühlingsanfang - Blumengart...

Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.

Foto. Das Alte Rathaus Völklingen

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Perle der Architektur: Das Alte Rathaus Völkl...

Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.

Geigenspieler eines klassischen Philharmonie-Orchesters

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner SR und SWR prüfen Einsparmöglichkeiten bei de...

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland steht unter Reform- und Kostendruck. Das betrifft auch die Klangkörper. Bei der Deutschen Radiophilharmonie von SR und SWR sollen nun Möglichkeiten zur Kostensenkung ausgelotet werden. Mehr von Johann Kunz

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern.

Abspielen

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:09:59 | SR 3 - (c) SR Rundschau 28.11.25

Einigung Koalitionsausschuss - Getöteter Gerichtsvollzieher: Schweigeminute und Justizausschuss tagt - Mutmaßlicher Drahtzieher von Nord-Stream-Anschlägen in Haft - Arbeitslosenzahlen im Saarland leicht zurückgegangen

Ein Techniker bei der Arbeit

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Jimmy Both Junge Mitarbeiter - händeringend gesucht

Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im November leicht zurückgegangen. Einen Anstieg gab es hingegen bei zwei Gruppen: der Generation 55 Plus und den Jüngeren. Dabei werden gerade junge Arbeitnehmer händeringend in der Arbeitswelt gesucht. Ein Beispiel.

Sprechzimmer in einer Arztpraxis

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Landesrechnungshof: Landärzteförderung wird n...

Der Landesrechnungshof hat die Förderung von Landärzten im Saarland kritisiert. Das aufgelegte Förderprogramm kommt laut dem Rechnungshof bei den möglichen Nutznießern offensichtlich nicht an. Dazu im Studiogespräch: SR-Gesundheitsexpertin Steffani Balle.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:06:49 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Schumachers Schlussrunde: Was ist mit Bundesk...

Vor einigen Wochen hat Friedrich Merz in Stammtisch-Manier die Stadtbilddebatte rausgehauen. Doch diese Woche in der Generaldebatte: reduziertes Auftreten, gemäßigte Worte. Was ist los mit dem zehnten deutschen Bundeskanzler?

Foto: Ein junger Mann bei der Arbeit

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:51 | SR.de - Jimmy Both / SR Etwas weniger Saarländer waren im November oh...

Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist im November leicht zurückgegangen. Sorgen bereitet der Arbeitsagentur die Entwicklung bei jüngeren Arbeitslosen und der Gruppe über 55 Jahre.