Schlagwort: Industrie

Manfred Kriener - Leckerland ist abgebrannt

Audio | 01.07.2022 | Länge: 00:06:59 | SR 2 - Roland Kunz Manfred Kriener über "Lecker-Land ist abgebra...

Wie halten Sie es mit der gesunden Ernährung? Stehen bei Ihnen Superfoods wie Chia-Samen oder Goji-Beeren auf dem Speiseplan? Der Wissenschaftsjournalist Manfred Kriener beschäftigt sich in seinem Buch "Lecker-Land ist abgebrannt" mit genau solchen Themen...

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (30.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aussichten auf die Automobilindustrie des Saarlandes, Stabswechsel bei SaarToto, Sanierungsarbeiten der ehem. Bergbaufläche Luisenthal, Arbeitslosenquote im Juni 2022, Bundesregierung stellt Eckpunkte des Selbstbestimm...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Preise für Lebensmittel steigen auch im Saarland, Energieverband blickt mit Sorge in den kommenden Winter, Arbeitsmarkt bleibt stabil, Wie geht es mit der Autoindustrie im Saarland weiter?, Neue Geschäftsführung bei Sa...

Stand beim Branchentreffen der Automobilindustrie in der Gebläsehalle

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Branchentreffen: Wie geht es weiter nach der ...

Die Entscheidung von Ford, in Saarlouis nach 2025 kein Auto mehr bauen zu wollen, hat die saarländische Wirtschaft und besonders die Zulieferindustrie in der Region erschüttert. Auch sie stehen damit vor einer ungewissen Zukunft, müssen sich umorientieren...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.06.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wasserstoffkongress im Saarbrücker Schloss, Wirtschafts- und Energieminister Barke zur Energieversorgung, Abschied von Tholeyer Bürgermeister Hermann-Josef Schmidt, Merzig sucht Lösung gegen Landärzte-Mangel, Zehn Jahr...

Das Gelände der Anlage Duhamel des Bergwerks Saar in Ensdorf

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 2 - Sarah Sassou Trotz Bergbauende: In Reisbach arbeitet der B...

Vor zehn Jahren ging es zu Ende mit dem Steinkohlenbergbau an der Saar. Aber das Thema ist in einigen Dörfern immer noch nicht erledigt. In Reisbach zum Beispiel. Der Ort liegt im ehemaligen Abbaugebiet der Grube Ensdorf und noch immer arbeitet dort der B...

Industriekultur in Völklingen

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Barbara Grech 20 Jahre saarländische Industriekultur - Eine...

Zehn Jahre ist es her, dass die Ära des Bergbaus im Saarland zu Ende ging. Und gut 20 Jahre, dass die Industriekultur im Saarland aus der Taufe gehoben wurde. Von der Industriegesellschaft zur Bildungsgesellschaft sollte es gehen. So wie beim Weltkulturer...

Industriekultur in Völklingen

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Wie steht es um die saarländische Industrieku...

Schon vor über 20 Jahren sollte eine Wandel von der Bergbaukultur zur Industriekultur eingeläutet werden. Der Plan: die ehemaligen Grubengelände, Halden und Industriekathedralen für die Nachwelt zu erhalten, sie mit neuem Leben zu erfüllen, um auch an die...

Stahlindustrie Symbolbild

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Magnus Neuschwander 6,5 Prozent mehr Geld für Saar-Stahlarbeiter

Die Beschäftigten der saarländischen Stahlindustrie erhalten 6,5 Prozent mehr Geld. Die IG Metall konnte nach eigenen Angaben schon in der ersten Verhandlungsrunde in Saarlouis mit den Arbeitgebern ein Ergebnis erzielen. SR-Reporter Magnus Neuschwander be...

Ein Mitarbeiter von ZF

Audio | 28.06.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Yvonne Schleinhege ZF gibt "Zukunftsvereinbarung" bekannt

Für den ZF-Standort Saarbrücken gibt es eine Perspektive: Bis Ende 2025 gilt die Beschäftigungssicherung bei ZF in Saarbrücken weiter. Das Unternehmen will neue Produkte ansiedeln. SR-Reporterin Yvonne Schleinhege berichtet.