Schlagwort: Industrie

Bernhard Stopp

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:15:00 | SR 2 - Gabi Szarvas / Tina Schorr, Bernhard Stopp "Wir sind vitales Erbe der Industriekultur di...

Die Bergkapelle Saar holt ihr ausgefallenes Jubiläum zum 200. Geburtstag nach - unter anderem am 22. Mai 2022 mit einem großen Festkonzert. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat mit Geschäftsführerin Tina Schorr und dem Dirigenten Bernhard Stopp darüber ge...

Foto: Männer im Ferro Forum in Esch

Video | 09.05.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR "Ferro Forum“ will industrielles Erbe Luxembu...

Ende 2019 haben sich in Esch-Schifflingen Historiker, Künstler und ehemalige Stahlarbeiter zusammengetan, um das industrielle Erbe der Region auf besondere Art und Weise zu erhalten. Initiator Michel Feinen hat das „Ferro Forum“ gegründet – er will eine ...

Qualitätsmesstechniker Markus Meier

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Karin Mayer Anders Arbeiten: Kurzarbeit

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt verändert: man musste Masken tragen, plötzlich ins Homeoffice wechseln oder es gab nichts zu tun. Über 80.000 Beschäftigte im Saarland waren an der Spitze der Pandemie von Kurzarbeit betroffen. Manche nur für wenige...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.04.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Spargelernte im Saarland gestartet, Zukunft der Saar-Impfzentren unklar, Dillinger und Saarstahl verzeichnen wieder Gewinne, Saarbrücken prüft Schritte gegen Q-Park-Preiserhöhungen, ACE-Mitglied Volker Schork: „Die Par...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.04.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um längere Reservehaltung der Kohlekraftewerke, „Automotive Day“ der Großregion in Homburg, „freiwillige Quarantäne“ wirft offene Fragen auf, Zu Besuch bei Pandemie-Familie Altmeier, Neuer Informatik-Studien...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2022 | Länge: 00:37:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2022)

Die Themen der Sendung: Tanken in Frankreich jetzt deutlich günstiger, Wie bereitet sich die Industrie auf einen möglichen Gasmangel vor?, Matthias Lutter, Energieberater: „Das kann im Prinzip jeder machen“, Erkältungswelle und Corona sorgen für überlaste...

Foto: Luftbild von Neunkirchen

Video | 31.03.2022 | Länge: 00:05:22 | SR Fernsehen - (c) SR Neunkirchen - Welche Zukunft hat die Stadt?

Neunkirchen war eine Stadt der Schwerindustrie. Die Hüttenwerke und Kohlegruben bestimmten das Leben und sicherten vielen Einkommen und machen auch Wohlstand. Anfang der achtziger Jahre machte die Hütte dicht. Die Stadt verlor ihre DNA und sucht seitdem ...

Foto: Graffiti

Video | 28.03.2022 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Outdoor 2: Kunst-Happening in Luxemburg

Jedes Jahr veranstaltet das luxemburgische Künstler-Kollektiv Cueva eine Ausstellung unter freiem Himmel an einem verlassenen Gebäude oder auf einem Gelände, das kurz vor einer ‚Verwandlung‘ steht. Dieses Jahr werden rund 100 Künstlerinnen und Künstler in...

Erlebnisbergwerk Velsen (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 18.03.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sarah Sassou (c) SR Erlebnisbergwerk Velsen wechselt den Besitzer...

Die Verträge sind frisch unterzeichnet. Der Verein "Erlebnisbergwerk Velsen e.V." übernimmt das Bergwerk und will es weiterhin erhalten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.03.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erste ukrainische Geflüchtete kommen in Lebach an, Saarländische Helfer berichten über Hilfstransport, Wie der Ukraine-Krieg die saarländische Wirtschaft beeinflusst, Landtag diskutiert über Maßnahmen gegen steigende E...