Schlagwort: Jugendliche

Jugendliche inhalieren auf einer Party Lachgas mit Hilfe von Ballons

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:00:39 | SR.de - Kai Forst Konsum der Party-Droge Lachgas nimmt im Saarl...

Billig und in Deutschland für jedermann legal: Lachgas sorgt vor allem unter Jugendlichen derzeit für einen Hype – auch im Saarland. Die Substanz macht kurzfristig high. Polizei, Landesregierung und Ärzte im Saarland sehen das mit Sorge.

Foto: Deutsche Bahn fährt in Bahnhof ein

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Deutschlandticket: In Sommermonaten für junge...

Das Deutschlandticket gilt seit dem 1. Juli für junge Leute auch in den Regionalzügen in Grand Est und bis nach Paris. Das haben die Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ausgehandelt. Die Altersgrenze liegt bei 28 Jahren.

Nils und Schulleiter Stephan Arnold

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:07:09 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Ein Tag für das soziale Engagemen...

Das GuMo-Mobil ist heute zunächst in Gersweiler und später in Dudweiler. Dort trifft Reporter Max Zettler Schüler der Willi Graf Realschule. Hintergrund ist der "Tag des sozialen Engagements".

Eine Frau sitzt auf einer Fensterbank und schaut hinaus

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Warum ist kreatives Denken wichtig?

Wie fit sind deutsche Schülerinnen und Schüler im kreativem Denken? Dazu werden heute erstmal fundierte Zahlen erwartet. Im Interview auf SR 3 erklärt Professor Rainer Matthias Holm-Hadulla warum kreatives Denken so wichtig ist und was man dafür braucht.

Symbolbild Umfrage

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Umfrage: Sind Sie kreativ?

Wie gut sind die deutschen Jugendlichen in kreativem Denken? Das war das Thema einer eigenen PISA-Studio. Heute werden dazu Zahlen veröffentlicht. Wann waren Sie denn zuletzt richtig kreativ? SR 3-Reporterin Steffani Balle hat nachgefragt.

Foto: Moderatorin

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (13.06.2024)

Position beziehen, Position verlieren, Position behalten: Sigrun Welke-Holtmann spricht aus christlicher Sicht über Wahlergebnisse, die Herausforderungen für Jugendliche, die Kirche – und ihr Handyspiel.

Audio Symbolbild

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Wählen ab 16 Jahren: Wie ist das Interesse be...

Am Sonntag ist Europawahl und zum allerersten Mal dürfen in Deutschland auch 16-Jährige bei der Wahl teilnehmen. Wie die jungen Leute zur Wahl stehen und ob die am Sonntag überhaupt wählen gehen, hat SR3-Reporter Max Zettler sie gefragt.

Veranstaltung zum Jubiläum der Jugendberufsagentur

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Jimmy Both Jugendberufsagentur feiert 10-jähriges Jubilä...

In den letzten zehn Jahren hat die Jugendberufsagentur im Regionalverband Saarbrücken rund 5000 Jugendliche zu ihrem weiteren Lebensweg beraten. Die Agentur wurde im Jahr 2014 gegründet.

Foto: Plakat von der Jugendberufsagentur mit lächelnder Frau

Video | 15.05.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Emil Mura Jugendberufsagentur feiert Jubiläum

In den letzten zehn Jahren hat die Jugendberufsagentur im Regionalverband Saarbrücken rund 5000 Jugendliche zu ihrem weiteren Lebensweg beraten. Die Agentur wurde im Jahr 2014 gegründet.

Abspielen

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Wie schützt man sein Kind im Internet?

Manipulierte Fotos, Videos und Texte - Der Umgang mit KI im Schullalltag birgt nicht absehbare Gefahren. In dem Buch "Wer schützt unsere Kinder?" warnt Schulleiterin und Digital-Expertin Silke Müller davor Kinder und Jugendliche damit alleine zu lassen.