Schlagwort: KI

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 26.03.2023 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kaiserradweg soll attraktiver werden, Weltrekordversuch im Dauermassieren in Saarbrücken, Initiative in Neunkirchen-Furpach will Grundschülern die Gartenarbeit interessant machen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 26.03.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (26.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entlang der Kaiserstraße soll ein Kaiserradweg entstehen, Initiative in Neunkirchen-Furpach will Grundschülern die Gartenarbeit näherbringen, Handballer der HG Saarlouis trafen in der 3. Liga auf die TSG Hassloch.

Theaterstück

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Roswitha Böhm Premiere "Wie später ihre Kinder" in der Alte...

„Wie später ihre Kinder“ ist der Titel eines Romans des französischen Autors Nicolas Mathieu. Die Handlung spielt dabei nicht weit von hier - in Lothringen. In der Alten Feuerwache wurde der Stoff am Samstagabend zum ersten Mal auf die Bühne gebracht.

SR 1 Domino Kindernachrichten auf Ukrainisch mit Olha Slobodjan und Katerina Pliss

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:05:24 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Domino Kindernachrichten Deutsch-Ukraini...

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Ukrainisch: - Elin in der Sesamstraße - Glückliche Finnen - Fußballstars hören auf - Hundewelpe aus Regenrinne gerettet

Die Klassen 3 und 4 der Grundschule St. Barbara in Lebach-Landsweiler

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:03:31 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Woran merkt Ihr, dass...

Der Frühling hat begonnen. Die Blumen sprießen und man kann wieder mehr im Freien unternehmen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 an der Grundschule St. Barbara in Landsweiler bei Lebach gefragt: Woran merkt Ihr, dass Frühling ist?

Ein leerer Kinosaal

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa Dokumentation zur Geschichte des Kinos im Saa...

Über 200 Kinos gab es zu Hochzeiten im Saarland. Mit der Kinogeschichte in unserer Region hat sich Regisseur Thomas Scherer aus Homburg auseinander gesetzt. Heraus kam die Dokumentation "Heimat Saarland - Unsere Kinogeschichte".

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21:45 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Debatte um Unterbringung Geflüchteter im Regionalverband Saarbrücken, Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag.

Foto: Blick aus der ISS auf die Erde

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) Jimmy Both/Lars Ohlinger Matthias Maurer teilt Ergebnisse seiner Weltr...

Knapp ein Jahr nach seiner Rückkehr auf die Erde hat Astronat Matthias Maurer aus Oberthal Ergebnisse seiner Arbeit auf der ISS vorgestellt. Dort hat er etwa 240 Experimente durchgeführt, unter anderem eines zu Oberflächen mit geringer Bakterienhaftung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:39:12 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend zu Ausbau von Windkraft, Kitagebühren und Co., Geflüchtete Minderjährige ziehen in neue Wohnung um und Interaktiver Ostergarten in Wadrill wird eröffnet.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:12:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Vorbereitungen auf großen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag, Streit um Höhe von Arzthonoraren für Corona-Impfungen.