Schlagwort: KI

Seiji Kimoto

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:04:42 | SR 2 - Jochen Erdmenger Seiji Kimoto: Ausstellung wird im Landtag erö...

Im Landtag des Saarlandes werden aktuell großformatige Skulpturen des japanisch-saarländischen Künstlers Seiji Kimoto ausgestellt. Im Gespräch mit Sabine Graf, u. a. zuständig für Erinnerungsarbeit bei der Landeszentrale für politische Bildung.

Ben Seyfert , Urenkel von Max Ophüls, in Saarbrücken

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:01:41 | SR 1 - (c) Julia Lehmann Max Ophüls Preis 2023: Unterwegs mit dem Uren...

Ben Seyfert ist extra für den Max Ophüls Preis aus Los Angeles angereist. Er ist der Urenkel von Max Ophüls, nach dem das Festival benannt ist, und auch hat auch etwas mit Film zu tun. SR 1-Reporterin Julia Lehmann hat Ben am Max-Ophüls-Platz getroffen.

Künstliche Intelligenz

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 1 - (c) SR 1 Was kann ChatGPT?

"ChatGPT" ist ein neuer, extrem intelligenter Chat-Bot bzw. eine Künstliche Intelligenz. Ein Tool, das in der Microsoft Suchmaschine "Bing" integriert wird. In der SR 1-Morningshow reden wir über die Möglichkeiten der neuen Software.

Kinosaal

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 Das Filmfestival Max Ophüls Preis 2023 start...

Nach zwei Jahren überwiegend digitalem Festival kehrt das Filmfestival Max Ophüls Preis zurück in die Kinos. SR 1 Reporterin Julia Lehmann berichtet, welcher Film das Festival eröffnet, wer als Ehrengast eingeladen ist und wo man Promis treffen kann.

Marco Dahler, Borussia Neunkirchen

Video | 22.01.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Amateurtor 7: Marco Dahler, Borussia Neunkirc...

Auch in Neunkirchen können sie tolle Tore schießen. Marco Dahler fasst sich ein Herz und trifft aus ca. 70 Metern gegen die SG Mettlach-Merzig.

SR 1 Domino Kindernachrichten auf Ukrainisch mit Olha Slobodjan und Katerina Pliss

Audio | 22.01.2023 | Länge: 00:05:00 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Domino Kindernachrichten Deutsch-Ukraini...

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Ukrainisch: - 60 Jahre Élysée-Vertrag- Immer weniger Schüler im Saarland lernen Französisch - Erster Impfstoff für Bienen zugelassen - Rekordschwere Kröte entdeckt

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.01.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (21.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Inflation: Wird der Preisanstieg bei Alltagsgütern richtig eingeschätzt?, Politik: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt.

Feuerwehrleute im Einsatz

Audio | 21.01.2023 | Länge: 00:52:26 | SR 2 - Christiane Seiler und Charly Kowalczyk Notfall Feuerwehr - Warum eine Institution si...

Die Skandale um die Berufsfeuerwehr an mehreren Orten in Deutschland mehren sich. Sexistisch, homophob und rassistisch lauten die Vorwürfe, handelt es sich noch um Einzelfälle? Das Thema in unserer FeatureZeit von Christiane Seiler und Charly Kowalczyk..

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was die Saar-Polizei bei einer Verfolgungsjagd nach Frankreich darf Demonstration gegen Räumung von Obdachlosenzelten Emily Vontz‘ erste Tage im Bundestag.

Carsten Frerk

Audio | 20.01.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sad "Man will Kosten abstoßen, die weltanschaulic...

Die katholische Kirche will sich im Saarland immer mehr aus der Bauträgerschaft von Kitas herausziehen, Bau und Sanierung ihrer katholischen Kindergärten an die Kommunen abgeben. Dazu im SR-Interview: Dr. Carsten Frerk von Giordano-Bruno-Stiftung.