Schlagwort: KI

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:23:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (31.01.2024)

Wir stellen den nächsten Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie, Josep Pons, vor. Außerdem berichten wir über die Rückkehr des Ensembles PazzaCaglia, die Ausstellung "Abenteuer Schrift" in Wadgassen und zwei besondere Ophüls-Preisträger.

Foto: Ein Kinderspielplatz im Wildpark

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) Florian Possinger Jugendämter sollen künftig auch für Kinder un...

Die Jugendämter im Saarland sollen ab 2028 auch für die Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen zuständig sein. Bislang sind die Eingliederungshilfe und das Landesamt für Soziales dafür Ansprechpartner.

Foto: Pläne für energieeffiziente Kita in Merchweiler

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Emil Mura Nachhaltige und energieeffiziente Kita in Mer...

Auf einem alten Bolzplatz zwischen Merchweiler und Wemmetsweiler soll in den nächsten beiden Jahren eine Kita entstehen. Laut Gemeinde wird das Gebäude Platz für bis zu 180 Kinder bieten und besonders nachhaltig sein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.01.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärzte der Uniklinik in Homburg streiken für bessere Arbeitsbedingungen, Kulturschaffende fordern nach abgesagter Ausstellung der Künstlerin Breitz zum Dialog auf, Positiver Doping-Test bei Saar-Athletin Benfares.

Schüler während einer Unterrichtsstunde

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:07:01 | SR kultur - (c) SR ChatGPT in der Schule - Wie man KI sinnvoll e...

Früher der Spickzettel, heute die KI: ChatGPT ist der neue Unterrichtsbegleiter für Schüler, der Zugriff auf Wissen ermöglicht und die Hausaufgaben erstellt. Wie vermittelt man aber Schülerinnen und Schüler einen sinnvollen und transparenten Umgang damit?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Neunkircher Diakonie schwelt weiter, Immer mehr Gewalt gegen Klinikpersonal,AfD-Fraktionschef Dörr zeigt sich unbeeindruckt von SR-Recherchen,

Evangelische Kirche Dirmingen

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR/Max Zettler Missbrauch in der evangelischen Kirche: Betro...

Nach der Veröffentlichung der hohen Missbrauchszahlen in der Evangelischen Kirche in Deutschland sind die Gläubigen vor Ort entsetzt. Wir haben einen Gottesdienst in Dirmingen besucht.

Symbolbild Audio

Audio | 28.01.2024 | Länge: 00:01:17 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie wäre es für Dich,...

Wenn man zu allen Menschen Du sagen könnte, wäre das zwar weniger förmlich, aber hätte vielleicht auch Nachteile. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Gutberggrundschule Saarwellingen gefragt: Wie wäre es für Dich, wenn Du jeden Duzen dürftest?

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 27.01.2024 | Länge: 00:14:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag, Max Ophüls Filmfestival: Preise für Schauspielnachwuchs verliehen, 1. FC Saarbrücken verliert 0:2 gegen Ingolstadt, 50 Saarländer starten bei den Nationalen Special Olmypics.

Kappes Teerdisch

Audio | 27.01.2024 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: "Kappes Teerdisch"

Wissen Sie, was "Kappes Teerdisch" ist? Ganz einfach: Kartoffelpüree mit Sauerkraut gemischt. Ein traditionelles Gericht der moselfränkischen Küche. Wie es zubereitet wird und was gut dazu passt, das erfahren Sie hier.