Schlagwort: Katastrophenschutz

Eine Sirene beim Sirenenalarm

Audio | 14.09.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Max Zettler Bundesweiter Warntag

Heute heulen auch in saarländischen Kommunen wieder testweise die Sirenen. Der Probealarm, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz ausgelöst wird, wird über alle möglichen Kanäle verbreitet. Dazu im Kollegengespräch SR 3-Reporter Max Zettler:

Lastwagen und Lagerhalle des Katastrophenschutz-Zentrums in St. Wendel

Audio | 23.06.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Christoph Borgans und Frank Hofmann Katastrophenschutzzentrum in St. Wendel einge...

Am 22. Juni wurde in St. Wendel das saarlandweit erste Katastrophenschutzzentrum eröffnet. Damit übernimmt der Landkreis die Vorreiterrolle im Saarland. SR 3 Reporter Christoph Borgans informiert über Material, Arbeit und Pläne für weitere Landkreise.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.06.2023 | Länge: 00:36:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Gewitterfront an Saarland vorbeigezogen, Nach Betriebsversammlung: Bei Ford stehen wieder Streiks bevor, Saarländische Krankenhäuser schlagen Alarm.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2023 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wohngeld: So gehen die Kommunen mit dem Anstieg der Bezugsberechtigten um, St. Ingbert will mit Notfallratgeber Bürger informieren, Die sportlichen Highlights 2023 im Saarland.

Patrick Wiermer

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - Maren Dinkela, Frank Falkenauer und Patrick Wiermer Warntag: Gespräch mit Patrick Wiermer

Heute findet der Warntag 2022 mit einer bundesweiten Probewarnung statt. SR Reporter Patrick Wiermer erklärt, wie das neue Cell Broadcast System funktioniert und worauf man achten sollte.

Ein Mikrofon

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Dirk Schäfer "In diesem Jahr wird es mit Sicherheit besser...

Die Vorbereitungen für den zweiten bundesweiten Warntag am 8. Dezember laufen auf Hochtouren. Im Saarland sollen dann rund 500 Sirenen ertönen und Warn-SMS verschickt werden. Dazu im SR-Interview: Dirk Schäfer von der Feuerwehr St. Wendel.

Cell Broadcast am Handy

Audio | 15.11.2022 | Länge: 00:03:27 | SR 1 - (c) Jonas Degen Cell Broadcast: Wie es funktioniert und was m...

Mit "Cell Broadcast" soll uns unser Handy in Zukunft vor Gefahren warnen. Am 8. Dezember soll es einen bundesweiten Test geben. Aktuell verschicken die Netzanbieter schon SMS, mit Hinweisen. Jonas Degen aus dem SR1-Morningshow-Team hat weitere Infos.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.11.2022 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (12.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Brandschutzforum fordert stärkere Zusammenarbeit, Jugendtreff stabilisiert Zusammenhalt in Hemmersdorf, SV Elversberg baut Vorsprung an Tabellenspitze aus.

Jochaim Weyand im Studio.

Video | 02.11.2022 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sirenentest in der Landeshauptstadt, Galeria Karstadt Kaufhof im zweiten Schutzschirmverfahren, Kaum Bewerbungen für Quereinstieg als Informatik-Lehrkraft.