Schlagwort: Kinder

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.09.2023 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Kindergrundsicherung: Reaktionen aus dem Saarland, Fehlender Nachwuchs: Unterversorgung mit Hausärzten im Saarland, Spielzeiteröffnung: Saarländisches Staatstheater begrüßt neue Mitarbeitende.

Foto: Grenzüberschreitende Kita Salut, Eröffnung

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Bilinguale Kita "Salut" eröffnet in Brebach

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Communauté d'Agglomération Sarreguemines Confluences haben in Brebach die grenzüberschreitende und bilinguale Kita "Salut" eröffnet. Es ist die erste Einrichtung dieser Art im Saarland.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (01.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kohlestampfmaschine wird zur Orakelmaschine in der Völklinger Hütte, Eröffnung der bilingualen Kita Salut, Installierung einer Wetterstation auf dem Schaumbergturm im Landkreis St. Wendel.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (01.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kohlestampfmaschine wird zur Orakelmaschine in der Völklinger Hütte, Eröffnung der bilingualen Kita Salut, Installierung einer Wetterstation auf dem Schaumbergturm im Landkreis St. Wendel.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (28.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ampel einigt sich auf Kindergrundsicherung, Bund investiert 114 Millionen Euro in Saar-Bahnhöfe, Spielzeiteröffnung vom Staatstheater, Tag der offenen Tür beim SR am 17. September.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Reaktionen über geplante Kindergrundsicherung, Oliver Luksic (FDP): „Gemeinsam für das Saarland was bewegen" und Tag der offenen Tür beim Saarländischen Rundfunk.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (28.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Oberbürgermeister Conradt fordert bessere Zuganbindung der Landeshauptstadt, Koalition einigt sich bei Kindergrundsicherung, Debatte um Industriestrompreis geht weiter.

Ein Kind steht mit seinem Vater auf einem Spielplatz.

Audio | 28.08.2023 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Wohlfahrtspflege fordert Nachbesserung b...

Nach langen Diskussionen hat sich die Ampel-Koalition im Bund am Montag auf Eckpunkte für die geplante Kindergrundsicherung geeinigt. Wohlfahrtsverbände im Saarland zeigten sich enttäuscht über das Ergebnis. Die veranschlagte Summe sei viel zu niedrig.

Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Grundschule Scheidt

Audio | 27.08.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Hast Du ein Handy?

Handys können wichtig sein, um zum Beispiel von den Eltern erreichbar zu sein. Aber viele nutzen ihr Smartphone auch, um einfach nur zu spielen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Grundschule Scheidt gefragt: Habt Ihr ein Handy?

Ein Kind sitzt in einem Auto

Audio | 22.08.2023 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) Frank Schnottale Quengel-Code bei Kindern

Man startet in den Urlaub mit den Kindern und schon nach kurzer Zeit beginnt die Unruhe. Genau hier tritt der "Quengel-Code" in Aktion. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Code? Diese Frage beantwortet SR 1 Reporter Frank Schnottale.