Schlagwort: Kinder

Im Gegenlicht und vor wolkenverhangenem Himmel ist die Kirchturmspitze mit Kreuz zu sehen.

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Vorwurf des sexuellen Missbrauchs: Bistum Tri...

Der Trierer Bischof Ackermann hat einen Pfarrer aus seinem Bistum beurlaubt. Nach Angaben des Bistums werden dem Geistlichen sexuelle Übergriffe gegenüber Kindern und Jugendlichen vorgeworfen. Sie sollen sich in den 90er Jahren ereignet haben.

„Wie später ihre Kinder“ von Nicolas Mathieu

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:09:23 | SR 2 - Tilla Fuchs Nicolas Mathieu zu seinem Roman „Wie später i...

Der Roman von Nicolas Mathieu „Wie später ihre Kinder“ diente als Vorlage für das neue Stück des Saarländischen Staatstheaters, dass am Wochenende Premiere feierte. Im Erscheinungsjahr des Buchs hatte Mathieu mit SR 2-Redakteurin Tilla Fuchs gesprochen.

Silvio Kretschmer (Anthony Casati); vorn links: Lucas Janson (Hacine Bouali)

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Jana Bohlmann Premiere im SST: Nicolas Mathieu's "Wie späte...

Das Saarländische Staatstheater hat sich das Buch „Wie später ihre Kinder“ des französischen Schriftstellers Nicolas Mathieu vorgenommen und auf der Bühne zum Leben erweckt. Mathieu zeichnet darin ein Bild von den am Rande Liegengelassenen.

Theaterstück

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Roswitha Böhm Premiere "Wie später ihre Kinder" in der Alte...

„Wie später ihre Kinder“ ist der Titel eines Romans des französischen Autors Nicolas Mathieu. Die Handlung spielt dabei nicht weit von hier - in Lothringen. In der Alten Feuerwache wurde der Stoff am Samstagabend zum ersten Mal auf die Bühne gebracht.

SR 1 Domino Kindernachrichten auf Ukrainisch mit Olha Slobodjan und Katerina Pliss

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:05:24 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Domino Kindernachrichten Deutsch-Ukraini...

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Ukrainisch: - Elin in der Sesamstraße - Glückliche Finnen - Fußballstars hören auf - Hundewelpe aus Regenrinne gerettet

Die Klassen 3 und 4 der Grundschule St. Barbara in Lebach-Landsweiler

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:03:31 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Woran merkt Ihr, dass...

Der Frühling hat begonnen. Die Blumen sprießen und man kann wieder mehr im Freien unternehmen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 an der Grundschule St. Barbara in Landsweiler bei Lebach gefragt: Woran merkt Ihr, dass Frühling ist?

Menschen verschiedener Herkunft stehen zusammen

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Chris Ignatzi Das Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Saarlan...

Die Initiative "Schule gegen Rassismus Saarland" versucht das Thema Diskriminierung an saarländischen Schulen mehr in den Fokus zu rücken. Wie das funktioniert, erklärt Projektkoordinatorin Christina Biehl im Gespräch mit Chris Ignatzi.

Foto: Luca auf dem Pferd

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR SAAR3 #zehnminuten (23.03.2023)

Erinnerungen verblassen, Krankenhäuser sind am Limit, Anna und Carlos meistern ihren Alltag mit Downsyndrom und Luca sprengt alle Grenzen. Das sind die Themen in SAAR3 #zehnminuten – nah dran und 100% Saarland.

Spendenübergabe an „Förderverein Ehrensache e.V.“

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - René Henkgen Rockband "Heart and Heavy" sammelt Spenden fü...

Vor vier Jahren haben Christian Karlowatz und sein Freund Carsten Graf gemeinsam mit weiteren Freunden den Verein "Heart and Heavy" gegründet. Ihr Ziel: kranken Kindern helfen und gleichzeitig die Rockbands im Saarland unterstützen.

Ein Kind mit einer Warnweste mit dem Schriftzug

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Lena Schmidtke Pausenengel Grundschule Bexbach

In der Grundschule Bexbach sorgen die Pausenengel für Recht und Ordnung auf dem Schulhof. Sie haben ein Auge darauf, dass alle Kinder Zeit an den Spielgeräten verbringen können. Ein Idee, die von den Kindern selbst kam.