Schlagwort: Kommunen

PK Zwischenbilanz Hochwasser. Landesregierung stellt Eckpunkte für Hilfen vor.

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Hochwasserhilfen vor

Wo steht das Saarland nach dem Hochwasser? Und wie können Hilfen aussehen? Dazu hat sich die Landesregierung mit den Spitzen der Kommunalen Verbände ausgetauscht. Auch darüber wie Hilfen aussehen sollen. Janek Böffel berichtet.

Foto: SR info

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) Florian Possinger Saarländische Regierung kündigt finanzielle H...

Im Saarland war für Dienstag viel Regen vorhergesagt, doch es fiel weniger als erwartet, sodass weitere Überschwemmungen bisher ausblieben. Die Landesregierung kündigte finanzielle Hilfen an. Anträge sind bei den Kommunen zu stellen.

Foto. Eine Gemeinde im Saarland aus der Vogelperspektive

Video | 08.05.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - Marco Karp Saarländische Kommunen haben Probleme bei Hau...

Der Saarlandpakt der Landesregierung sollte dabei helfen, die finanziell prekäre Situation in vielen Kommunen zu verbessern. Im Gegenzug müssen die Kommunen ab diesem Jahr einen ausgeglichenen Haushalt haben - doch das stellt die Gemeinden vor Probleme.

Foto: Ein Asylbewerber sitz in einem Büro und wird von einer Sachbearbeiterin beraten

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR EU unterstützt Kommunen bei Projekten für Flü...

Die EU unterstützt 4 Kommunen im Saarland mit 1,3 Millionen Euro bei Projekten für Flüchtlinge. Fast 700.000 Euro bekommt die Stadt Saarbrücken. Mit dem Förder·geld will die Stadt Wohnungen für Flüchtlinge mieten und einrichten.

Eine kleine Hundefigur steht auf Münzen und Geldscheinen

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Kai Forst Hundesteuer: So groß sind die Unterschiede im...

Wer einen oder mehrere Hunde besitzt, muss Hundesteuer zahlen. Doch je nachdem, wo man im Saarland wohnt, variiert die Steuer von Gemeinde zu Gemeinde enorm. Ein Überblick.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: 17-Jährige allein zuhause von Einbrechern überrascht, Lindner für finanzielle Entlastung der Kommunen, Kelten-Ausstellung „Natürlich, mit Geschichte“.

Blick in ein leeres Zimmer

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Kommunen sind auf der Suche nach bezahlbarem ...

Die Städte und Gemeinden haben vielfach zu wenig Wohnraum, um Hilfsbedürftige und Geflüchtete unterzubringen und wenden sich deshalb immer wieder auch an private Vermieter, wenn des mit dem Wohnraum knapp wird. Einzelheiten von SR-Reporter Max Zettler.

Foto: Bagger in Neubaugebiet

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Diskussionsbedarf – Entwurf des Landesentwick...

Der Landesentwicklungsplan gibt vor, wo und wie im Land gebaut werden darf. Weil der alte Plan nicht mehr zeitgemäß war, hat die Landesregierung vergangenen Sommer einen neuen Entwurf vorgelegt. Der kam allerdings nicht bei allen Kommunen im Land gut an.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Pro und Contra zur Ansiedlung von SVolt in Überherrn, Saarländische Kommunen fordern Nachbesserung beim Landesentwicklungsplan, Auswirkungen des erneuten Bahnstreiks im Saarland.