Schlagwort: Kommunen

 Jörg Aumann

Audio | 23.08.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Saarländischer Städte- und Gemeindetag: "Im G...

Wie und wo kann noch Energie gespart werden? Das fragen sich nicht nur Verbraucher, sondern auch die Kommunen. Alle sollen ihren Beitrag leisten - so will es auch die Bundesregierung. Für die Städte und Gemeinden heißt das aber auch ganz praktisch: Geld s...

Leerstand

Audio | 18.08.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Emil Mura Zerreißprobe Zukunft: Wir brauchen mehr Föder...

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Armut im Land halbieren zu wollen – und zwar bis zum Ende der Legislaturperiode. Das ist eine große Aufgabe, denn in vielen saarländischen Städten- und Gemeinden ist Armut tief verankert. Betroffen sind v...

Foto: Ein Industrie-Bauwerk in Ensdorf

Video | 11.08.2022 | Länge: 00:04:13 | SR Fernsehen - (c) SR Strukturwandel in der Gemeinde Ensdorf

Kein Geld für nötige Infrastrukturausgaben, das kennen die Kommunen im Saarland. Grund dafür sind oftmals unter anderem die fehlenden Gewerbesteuereinnahmen durch den Strukturwandel. Hart getroffen hat es in den letzten zehn Jahren die Gemeinde Ensdorf. D...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.08.2022 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie preppt man richtig für ein Festival?, Großflächiger Brand bei Ottweiler,Neue Ausgabe von „Zerreißprobe Zukunft“, Baustelle auf der A6 Richtung Homburg wieder freigegeben, Beweisaufnahme im Kusler Polizisten-Mordpr...

Blick auf Ensdorf

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Nelly Thelen Strukturwandel: Der Kampf der Gemeinde Ensdor...

Zu wenig Geld, für das was dringend nötig wäre - das kennen viele Kommunen im Saarland. Und wenn Unternehmen gehen, fehlen den Gemeinden wichtige Einnahmen aus der Gewerbesteuer und das tut dann oft richtig weh. Ein Beispiel dafür ist Ensdorf: Die Gemeind...

Marc-André Kruppa

Audio | 05.08.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Marc-André Kruppa Kommunen und ihre Energiesparmaßnahmen

Wenn selbst die Bundesregierung sagt: „Es könnte knapp werden mit dem Gas im Winter“ und uns alle zum Energiesparen aufruft, dann weiß man: die Lage ist ernst. Als Privatperson spart man allein schon deshalb, um den Geldbeutel zu schonen. Aber auch die Ko...

Eine Foto: Karte mit Flussläufen und Überschwemmunggebieten

Video | 05.08.2022 | Länge: 00:03:55 | SR Fernsehen - (c) SR Klimaschutz in den Kommunen

Der Klimawandel stellt die Saar-Kommunen vor große Herausforderungen, für die Planung und Finanzierung sind Millionenbeträge erforderlich. Die Kommunen vermissen Unterstützung von Land und Bund sowie ein koordiniertes Vorgehen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.08.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klimaschutz in den Kommunen, Volker Kienzlen: „Der erste Schritt ist ein Energiemanagement“, Hilfsprogramm gegen Hitze für ältere Menschen in Frankreich, Architekturwettbewerb für Saarbrücker Messegelände, Kein Bordell...

Mikrofon

Audio | 03.08.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Dianan Kühner-Mert/ Simin Sadeghi "Zerreißprobe Zukunft" -Klimawandel trifft Sa...

Der Klimawandel stellt die Städte und Gemeinden im Saarland vor immense Herausforderungen. Um sich gegen die Folgen zu wappnen, sind Millionenbeträge erforderlich. Die Kommunen vermissen Unterstützung von Land und Bund und ein koordiniertes Vorgehen. SR 3...

Das Hochwasser 2018 in Kleinblittersdorf

Audio | 03.08.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Diana Kühner-Mert "Zerreißprobe Zukunft": Mammutaufgabe Klimasc...

Der Klimawandel stellt die Städte und Gemeinden im Saarland vor immense Herausforderungen. Um sich gegen die Folgen zu wappnen, sind Millionenbeträge erforderlich. Die Kommunen vermissen Unterstützung von Land und Bund und ein koordiniertes Vorgehen. SR-R...