Schlagwort: Kommunen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU zufrieden mit Kanzlerkandidat Merz, Verteidigungsminister Pistorius war zu Besuch im Saarlouis, Angehörige und Pflegebedürftige kritisieren Heim-Schließung in Elversberg.

Foto: Spielzeug mit Kindergruppe im Hintergrund

Video | 17.09.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Kommunen laufen Unterhaltsvorauszahlungen hin...

Immer mehr unterhaltspflichtige Elternteile im Saarland sind nicht in der Lage, den Unterhalt für ihre Kinder zu bezahlen. In diesem Fall müssen die Kreise das Geld vorschießen. Zuletzt waren das über 30 Millionen Euro pro Jahr, wie eine SR-Umfrage ergab.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.09.2024 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland wird "Wolfspräventionsgebiet", Landkreistag fordert Mittel für Kommunen, Neues Wohngebiet in Ensdorf geplant.

Aufgerollte Telefonkabel

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Lars Ohlinger Bürokratiewahnsinn im Saarland

Das Dickicht an Vorschriften, die extrem langsamen Entscheidungsprozesse und die Angst vor pragmatischen Lösungen legen sich wie Mehltau über das Land – auch im privaten Alltag und in den Kommunen. Zwei Fallbeispiel aus dem Saarland.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wieder Kassenkredite aufnehmen, AfD-Beschwerde von Verfassungsgerichtshof zurückgewiesen, Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau.

Geldbündel und ein Rathausschild

Audio | 06.08.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel Brauchen Saar-Kommunen die genehmigten Kassen...

Die Landesregierung erlaubt den saarländischen Kommunen doch neue Kassenkredite. Bis zu 480 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren. Doch wie sieht es überhaupt bei den Kommunen aus? Braucht es das Geld und vor allem reicht es?

Foto: Hand blättert Geldscheine

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wied...

Nachdem die Landesregierung den Saarlandpakt ausgesetzt hat, können Kommunen wieder Kassenkredite aufnehmen, um laufende Betriebskosten zu decken. Grund für die Aussetzung sind unter anderem steigende Personalkosten, Inflation und eine erhöhte Kreisumlage

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.08.2024 | Länge: 00:30:07 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandpakt: Landesregierung gewährt Schulden-Ausnahme für Kommunen, ZF meldet Umsatzrückgang von 5,6 Prozent und Eiweiler: Diskussion um Wolfssichtung im Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Montag: Ärger um Finanzamt-Abriss: Vorsitzender des Landesdenkmalrates tritt zurück, Saar-Kommunen dürfen neue Schulden machen, Umweltministerin Berg will Stärkung des ländlichen Raums