Schlagwort: Krankenhaus

Mikrofon

Audio | 22.12.2022 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch Andreas Heinrich "Wir haben keine Absicht eine solche Einricht...

Das Evangelische Krankenhaus in Saarbrücken schließt Ende März seine Türen. Kassen- und Belegärzte hatten gefordert, an dem Standort zumindest ein ambulantes Zentrum zu erhalten. Solchen Forderungen erteilte der Vorstand der Diakonie eine Absage.

Magnus Jung

Audio | 07.12.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Magnus Jung "Eckpfeiler der Reform sind richtig"

Um die gravierenden Finanz- und Personalprobleme in den Krankenhäusern anzugehen, hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach eine Krankenhausreform angekündigt. Im SR-Interview nimmt der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) Stellung.

Susanne Johna

Audio | 06.12.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Marburger Bund: Reform der Krankenhausfinanzi...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach will Vorschläge für eine neue "Krankenhausversorgung" vorstellen. Nach Ansicht des Marburger Bundes ein zwingend nötiger Schritt. Die Kliniken sollten im Sinne der Patienten und des Personals miteinander kooperieren.

Belegärzte Dr. Roland Kuppig, Dr. Andreas Lauer, Dr. Alexander Kristen, Dr. Erik Reus (hinten)

Audio | 25.11.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Steffani Balle EVK-Belegärzte sorgen sich um die Weiterverso...

Das Evangelische Krankenhaus (EVK) in Saarbrücken soll geschlossen werden. Den Belegärzten wurde im September zum Ende des Jahres gekündigt. Sie suchen seither nach einer Lösung für die Versorgung ihrer Patienten.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 03.11.2022 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (03.11.2022)

Wie regiert es sich mit absoluter Mehrheit? Wie sieht der Krankenhausalltag im Saarland aus? Welche Tücken hat das deutsche Patentrecht und welche Geheimnisse birgt der Bibliotheksturm an der Uni? Antworten auf diese Fragen heute in WimS - Das Magazin.

Foto: Frau im Krankenhaus

Video | 03.11.2022 | Länge: 00:10:10 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Patient Krankenhaus

Die Krankenhäuser sind am Limit. Pflegekräfte sind überlastet. Viele werfen das Handtuch, suchen sich Jobs in anderen Bereichen. Überall fehlt es an Personal. Ist das System krank? Politik und Träger suchen händeringend nach Lösungen.

Julia Lehmann im Studio

Video | 14.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Landkreise fordern mehr Geld für kommunalen Finanzausgleich, Solidaritätsaktion für iranische Frauen in Saarbrücken und Kraftwerk in Ensdorf wird abgerissen.

Zwei Frauen in Schutzanzügen mit Maske und Augenschutz

Audio | 11.10.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Simin Sadeghi / Philipp Lepper So viele Corona-Patienten wie noch nie

Die Lage in den Krankenhäusern verschärft sich wieder zusehends. Die Zahl der Patienten mit einer Corona-Infektion ist auf den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie gestiegen. Dass Covid dabei häufig nur ein Nebenbefund ist, entlastet die Kliniken nicht.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.10.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung: Ford will bis zu 700 Arbeitsplätze erhalten, Corona: Booster-Impfaktion in Wadgassen, Medizinische Versorgung: Ärzteverbände gegen Abschaffung der „Neupatienten-Regelung“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bundesminister beraten über drittes Entlastungspaket, Rund 100 Mitarbeiter protestieren gegen Schließung des EVK, Leckere Herbst-Rezepte mit Maronen, Kürbis und Walnüssen.