Schlagwort: Krankenhaus

Ältere Frau am Telefon (Foto: dpa)

Audio | 02.09.2021 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - (c) SR/Michael Friemel Schockanrufe im Saarland

Vielleicht ist es ihnen in den letzten Tagen auch passiert, dass Sie einen sogenannten "Schock-Anruf" bekommen haben. Einen Anruf mit einer Nachricht, die Ihnen den Boden unter den Füßen wegzieht und die in Wahrheit ein Betrugsversuch ist. In den letzten ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.08.2021 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2021)

Elke Ferner zur Situation von Frauen in Afghanistan, Corona-Beschränkungen in Krankenhäusern, Auswirkungen der Briefwahl auf Sicherheit und Parteien, Stefan Merz: „Kurzfristige Ereignisse können die Karten neu mischen.“, Diskussion um Ehrensenator-Würde v...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 12.08.2021 | Länge: 00:35:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.08.2021)

Olympiasiegerin Lisa Klein in Altforweiler empfangen, Öl- und Benzinpreise steigen im Saarland an, Derzeit geltende Corona-Regeln im Saarland, Gesundheitsbeschwerden im Gebäude der Lebacher Polizeiinspektion, Nachrichten, Viel Arbeit mit der Weizenernte, ...

Abspielen

Audio | 27.07.2021 | Länge: 00:04:51 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Cai Rienäcker "Keine breite Protestbewegung" in Frankreich

In Frankreich müssen sich Beschäftigte im Gesundheitswesen bis zum 15. September impfen lassen - ein Nein zieht automatisch Suspendierung und Lohnsperre nach sich. Frankreich-Korrespondent Cai Rienäcker geht im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger d...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2021 | Länge: 00:39:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2021)

Sachspendenlager nach Hochwasserkatastrophe voll, THW-Ortsbeauftragter Klein sieht Lage in Ahrweiler weiter angespannt, Saarländischer Landtag weiter auf Groko-Kurs, Landesregierung hält an Impfkampagne fest, Tour de France 2021 im Rückblick, SR-Teamchefi...

Thomas Jakobs (Foto: SR)

Audio | 22.06.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger SKG: "Wir hatten Pandemie bedingt erhebliche ...

In den Krankenhäuser wurden während der Pandemie Höchstleistungen vollbracht.Trotzdem bemängeln Fachleute, die die Bundesregierung beraten, dass die Klinik-Versorgung zu teuer, in der Pandemie teils gar verschwenderisch war. Das Gegenteil sei der Fall, sa...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.06.2021 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2021)

So ist die Stimmung im Freibad, Falsche Chargennummer in 2200 Impfpässen, Diakonie schließt in Neunkirchen zwei Abteilungen, Studie zu Missbrauch von Benzodiazepinen, HKW ändert Ausbildungsrichtlinien, Wer wird Bürgermeister von Rehlingen-Siersburg?, Proj...

Foto: Christophe Arend

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:01:03 | SR.de - Felix Schneider Ärger über die Entscheidung

„Die erste Reaktion war schon Ärger“, beschreibt Christophe Arend die Stimmung in Lothringen. Viele der Pendler aus Lothringen arbeiten in Krankenhäusern im Saarland. Sie mussten lange Umwege fahren, um dann dort gegen die Pandemie zu kämpfen. „Lange Umwe...

Foto: Françoise Erb

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider Aufnahme von Notfallpatienten

Neben den unschönen Zwischenfällen an den Grenzen gab es aber auch Gesten der Solidarität, wie z.B. die Aufnahme von französischen Notfallpatienten in deutschen Krankenhäusern. Ein Interview mit Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est.

Foto: Daniel Philippe

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:58 | SR.de - Felix Schneider Der erste französische Patient

Daniel Philippe, war der erste infizierte Lothringer, der im Saarland behandelt wurde. Davor war er im Krankenhaus in Saargemünd mit Covid 19 und Lungenversagen ins Koma gelegt worden. So wurde er ins Winterbergkrankenhaus verlegt, da die Kapazitäten in F...