Schlagwort: Krankenhaus

Die ehemalige Marienhausklinik in Losheim

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Marco Karp Gemeinde Losheim kauft ehemalige Marienhauskl...

Die Gemeinde Losheim hat das ehemalige Losheimer Krankenhaus gekauft. Wie Bürgermeister Harth dem SR sagte, soll auf dem Areal unter anderem eine neue Kita gebaut werden. Außerdem sei ein Ärztehaus, ein Sportplatz und Sozialwohnungen geplanz

Spatenstich für die Caritas-Klinik in Lebach am 04.09.2024

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Steffani Balle Spatenstich für Klinik-Erweiterung in Lebach

Auf diesen Tag haben die Lebacher schon viele Jahre gewartet: Am 4. September gab es den offiziellen ersten Spatenstich für den Ersatzneubau an der Caritas-Klinik in Lebach. SR-Reporterin Steffani Balle berichtet.

Foto: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Bereitschaftsdienstpraxis in Neunkirchen wech...

Die Bereitschaftsdienstpraxis am Diakonie-Krankenhaus in Neunkirchen schließt zum Jahresende – allerdings gibt es Ersatz. Patienten werden außerhalb regulärer Sprechstundenzeiten ab dann auf dem Kohlhof in der Marienhaus-Klinik behandelt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2024 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Freitag: Vor Olympia in Paris: Brandanschlag auf französisches Schnellzugnetz, ZF will in Deutschland 14.000 Stellen abbauen und 300. Mahnwache der Bürgerinitiative für eine Nordsaarlandklinik.

Foto: Krankenhauszimmer

Video | 23.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Saar-Kliniken müssen sich spezialisieren

Durch die anstehende Krankenhausreform werden sich die bestehenden Kliniken im Saarland spezialisieren müssen, wenn sie weiter bestehen wollen. Das hat Gesundheitsminister Jung im Sommergespräch in der Saarbrücker Staatskanzlei betont.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 22.07.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenkassen und Hausärzte fordern Stärkung der ambulanten Behandlung, Vergabe der Saar-Rettungswachen wird neu aufgerollt, Vorbereitungen und Programm der SR3 SommerAlm.

Foto: Krankenhausaufenthalt (Symbolbild)

Video | 22.07.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Ausgaben der Techniker Krankenkasse Saar in 2...

Die Techniker Krankenkasse im Saarland hat im Jahr 2023 erneut deutlich mehr Geld ausgeben müssen als in den Vorjahren. Laut TK-Landesvertretung hat ein Versicherter im Saarland vergangenes Jahr im Durchschnitt Leistungen für knapp 3700 Euro bezogen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Scharfe Kritik an geplantem Abriss des denkmalgeschützten Finanzamts, Patienten und Krebshilfe mahnen Beteiligung an Gesprächen zu Krankenhausplan an, Internetstörungen sorgen für Probleme in Namborn-Heisterberg.

Foto: Zwei Frauen, die an einem Tisch sitzen

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - Friedrich, Max Patienten und Krebshilfe mahnen Beteiligung a...

Die Frauenselbsthilfegruppe Krebs Saarbrücken kritisiert, dass das Gesundheitsministerium für die Erstellung des neuen Krankenhausplans keine Patientenvertreter in das beratende Expertengremium berufen hat.

Krankenbetten stehen im Flur einer Klinik

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Henning Mard, Vorsitzender saarl. Chirurgenvereinigung Chirurgenvereinigung befürwortet Krankenhausr...

Es soll sich was tun in der Krankenhauslandschaft. Vergangene Woche war über den Gesetzentwurf von Karl Lauterbach (SPD) im Bundestag debattiert worden. Die saarländische Chirurgenvereinigung befürwortet das Gesetz und sieht darin die nötigen Reformen.