Schlagwort: Kultur

Das ehemalige Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Janek Böffel Weg für Abriss des Saarbrücker Finanzamtes is...

Das denkmalgeschützte Saarbrücker Finanzamt soll neuen Bürogebäuden weichen. Das Kulturministerium hat den Weg dafür nun freigemacht. Dabei sind die Pläne höchst umstritten, vor allem unter Denkmalschützern.

Nicole Kasparek

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - (c) SR "Mein Herz schlug von frühester Jugend an für...

Nicole Kasparek arbeitet als archäologische Restauratorin beim Landesdenkmalamt und ist damit die Einzige im Saarland. Schon mit neun Jahren hat sie sich für dieses Thema begeistert. Mit Chris Ignatzi spricht sie über ihre abwechslungsreiche Arbeit.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - (c) SR Abiturrede von Deniz Utlu: "Der Junge, der ic...

Am Dienstagnachmittag hat Schriftsteller Deniz Utlu beim "Literaturrausch" am Saarbrücker Osthafen die Abiturrede vor über 150 Abiturientinnen und Abiturienten gehalten. Dafür hat sich der in Berlin lebende Auto sein 19-jähriges "Ich" an die Seite geholt.

Deniz Utlu

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:01:01 | SR kultur - Katrin Aue "Große Ehre jungen Menschen etwas mitgeben zu...

Am Osthafen in Saarbrücken findet die alljährliche "Abiturrede" statt. Redner ist der deutsche Schriftsteller Deniz Utlu, Autor des Romans "Vaters Meer". Sein Appell an die Abiturientinnen und Abiturienten: sich die eigene Offenheit zu bewahren.

Karwendel spielt live bei SR 2

Audio | 08.07.2024 | Länge: 00:33:32 | SR kultur - Gabi Szarvas Karwendel auf Tour: Live-Konzert und Intervie...

Der Hamburger Songwriter Sebastian Król alias Karwendel war mit seiner neuen CD "Verbunden sein" bei SR 2 KulturRadio zu Gast. Neben einem kleinen Live-Konzert hat er mit SR 2-Moderatorin Gabi Szarvas über seine Musik gesprochen.

Das Konzert Klassik am See am Losheimer See.

Audio | 07.07.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Christian Ignatzi Fast 5000 Besucher bei SR Klassik am See in L...

Das traditionelle Open-Air-Konzert "Klassik am See" im Strandbad am Losheimer Stausee hat auch in diesem Jahr trotz schlechter Wetterprognosen fast 5000 Gäste angezogen. Unter dem Motto „Sueños españoles – Spanische Träume“ begeisterte es die Besucher.

Candice Breitz

Audio | 07.07.2024 | Länge: 00:25:58 | SR 3 - Barbara Grech "Land und Leute": Es ist noch nicht vorbei!

Die Causa Breitz und ihre Folgen für die saarländische Kulturlandschaft. Wie kam es zu diesem kulturpolitischen Super-Gau? Und welche Folgen könnte dieser Fall für die Kultur im Land und auch für das Saarland selbst haben? Ein Feature von Barbara Grech.

Foto: Gemüse im Hochbeet

Video | 06.07.2024 | Länge: 00:29:33 | SR Fernsehen - (c) SR Wunderbare Welt der Permakultur

Bauingenieurin Annette Battis aus Weiskirchen-Thailen gärtnert schon seit Jahren nach einem Prinzip, das den Gartenboden fruchtbar erhält, indem er sich selbst erneuert. Saar nur! stellt sie und ihre Erfahrungen mit Permakultur vor.

Ausstellungsplakat

Audio | 05.07.2024 | Länge: 00:06:08 | SR kultur - Barbara Renno Esprit Sportif: Wenn Kunst und Sport sich ver...

Am kommenden Sonntag öffnet die Moderne Galerie ihre Türen für die neue Sommerausstellung "Esprit Sportif". Von antiken Skulpturen bis zu zeitgenössischer Fotografie zeigt sie, wie Künstler sportliche Bewegungen und Wettkämpfe interpretieren.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 05.07.2024 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - Jochen Erdmenger EM-Kolumne Einwurf: "Fußball-Neusprech"

Der Fußball verändert sich fortwährend. Ständig denken sich Trainer und Manager neue Taktikvolten aus, um die Nase auf dem Platz vorn zu haben. Gut, wenn man das auch mit immer neuen Begriffen belegen kann.