Schlagwort: Landschaft

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.07.2021 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.07.2021)

Impfbilanz im Saarland, Fraktionen im saarländischen Landtag gegen Strafen für versäumte Impftermine, Situation bei den Saar-Grünen verhärtet sich weiter, Regen statt Hitze im Juli, Fehlende Radwege im Saarland, Musikfestspiele gehen in die zweite Runde, ...

Foto: Mann an zerstörtem Obstbaum

Video | 28.06.2021 | Länge: 00:04:01 | SR Fernsehen - (c) SR Immaterielles Weltkulturerbe: Streuobstwiesen...

Sie sind prägend für das Bild in unserer Großregion: Streuobstwiesen mit Apfel-, Birnen- oder Mirabellenbäumen. Die eher unscheinbaren Landschaften sind bei Tieren und Pflanzen sehr beliebt. Beispielsweise dienen Höhlen in den Stämmen alter Obstbäume Bunt...

SR-Sportchef Uli Fritz (Foto: Roman Bonnaire/SR)

Audio | 26.06.2021 | Länge: 00:04:44 | SR 2 - Christian Ignatzi "Viel kulturelles und landschaftliches Beiwer...

Die Tour de France rollt wieder durch Frankreich. Und da gibt es neben Radsport der Spitzenklasse auch die kulturelle und landschaftliche Vielfalt unsere Nachbarlands zu entdecken. Wir werfen im Interview mit SR-Sportchef Uli Fritz einen Blick auf die die...

SR-Sportchef Uli Fritz. (Foto: Roman Bonnaire/SR)

Audio | 23.06.2021 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Interview Dorothee Scharner / Uli Fritz "Immer wieder ist die Vorfreude auf die Tour ...

Uli Fritz ist der neue Sportchef des SR. Er war selbst bereits 24-Mal bei der France dabei. "Trotzdem ist es immer wieder neu". Dieses Jahr werde es wohl noch Einschränkungen geben, auch wenn es in Frankreich Lockerungen gebe. Die Schönheiten, die Pracht ...

Thomas Jakobs (Foto: SR)

Audio | 22.06.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger SKG: "Wir hatten Pandemie bedingt erhebliche ...

In den Krankenhäuser wurden während der Pandemie Höchstleistungen vollbracht.Trotzdem bemängeln Fachleute, die die Bundesregierung beraten, dass die Klinik-Versorgung zu teuer, in der Pandemie teils gar verschwenderisch war. Das Gegenteil sei der Fall, sa...

Eine Landschaft im Biosphärenreservat Bliesgau

Audio | 17.06.2021 | Länge: 00:05:14 | SR 2 - Holger Büchner / Peter Michael Lupp Über Kunst, Kultur und Natur das Bewusstsein ...

Vor dem Kulturort Wintringer Kapelle, mitten im Biosphärenreservat Bliesgau, liegt seit Kurzem eine große aus Holzsegmenten gestaltete Kugel, ein Werk des Bildhauers Martin Steiner. Peter Michel Lupp, Kulturreferent beim Regionalverband Saarbrücken, erklä...

Foto: Weinbauer mit seinen Schafen

Video | 07.06.2021 | Länge: 00:03:17 | SR Fernsehen - (c) SR Gefrässig: Schafe unterstützen Weinbauer in d...

Schafe als Hilfskräfte im Weinberg: Winzer Peter Karl aus Ebersheim spart mit seinem tierischen Team rund 80% Arbeit. Die sanften Landschaftspfleger schonen die Umwelt, düngen den Boden und sind wahre Streicheleinheiten für die Winzer-Seele. Die wolligen ...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 07.06.2021 | Länge: 00:28:50 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (07.06.2021)

Diesmal berichten wir von einer Geschichts-App, die Studierende aus Nancy entwickelt haben, stellen einen Frisör-Salon auf vier Rädern vor und besuchen das Museum Tudor in Luxemburg.

Foto: Die Saar - Gesichter eines Flusses (Teil 2)

Video | 27.09.1965 | Länge: 00:29:22 | SR Fernsehen - (c) SR Die Saar - Gesichter eines Flusses (Teil 2)

Eine poetische Replik in Schwarz-Weiß ist es geworden - das Porträt des Flusses, nach dem das Land benannt ist. So schön werden Saarländerinnen und Saarländer ihren Fluss nie mehr erleben. (Teil 2)

Foto: Die Saar - Gesichter eines Flusses (Teil 1)

Video | 11.08.1965 | Länge: 00:31:30 | SR Fernsehen - (c) SR Die Saar - Gesichter eines Flusses (Teil 1)

Eine poetische Replik in Schwarz-Weiß ist es geworden - das Porträt des Flusses, nach dem das Land benannt ist. So schön werden Saarländerinnen und Saarländer ihren Fluss nie mehr erleben. (Teil 1)