Schlagwort: Landschaft

Foto: Neuartiges Begrünungsverfahren an Bundesstraße B 51 zwischen Völklingen und Bous

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Neuartiges Begrünungsverfahren an Bundesstraß...

Zur Begrünung von steilen Hängen wird eine neuartige Technik angewandt. Eine Bitumenmischung soll Stroh und Samen fixieren und dabei Vögel davon abhalten, die neue Aussaat zu fressen.

Foto: Das Fischbachtal

Video | 22.01.1965 | Länge: 00:06:24 | SR Fernsehen - (c) SR Kennst Du das Saarland? Das Fischbachtal

Das Fischbachtal offenbart im Winter eine bizarre Ästhetik. Schutthalden, trist wirkende Grasflächen oder ausgetrocknete Schlammweiher von Kohlengruben erinnern mitunter an karge Mondlandschaften.

Foto: Links und rechts der Blies

Video | 07.08.1964 | Länge: 00:09:36 | SR Fernsehen - (c) SR Links und rechts der Blies (Teil 2)

Die Blies führt uns entlang vielfältiger Schönheiten des Bliesgaus. Einst nutzte man die Kraft des Blieswassers, heute hat die Blies etwas von ihrem Zauber verloren. (Teil 2)

Foto: Links und rechts der Blies

Video | 06.08.1964 | Länge: 00:09:30 | SR Fernsehen - (c) SR Links und rechts der Blies (Teil 1)

Die Blies führt uns entlang vielfältiger Schönheiten des Bliesgaus. Einst nutzte man die Kraft des Blieswassers, heute hat die Blies etwas von ihrem Zauber verloren. (Teil 1)

Foto: 150 Jahre Landkreis Ottweiler 1964

Video | 11.07.1964 | Länge: 00:07:28 | SR Fernsehen - (c) SR 150 Jahre Landkreis Ottweiler

Zum 150-jährigen Jubiläum des Landkreises Ottweiler hält Landrat Dr. Johannes Dierkes eine Ansprache. Der Landkreis, geprägt von seinen Gegensätzen, ist auch bekannt als „Land der Wälder und Gruben“.

Foto: See im Deutsch-Französischen Garten

Video | 11.07.1964 | Länge: 00:02:27 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch im Deutsch-Französischen Garten

Der Deutsch-Französische Garten Saarbrücken aus der Vogelperspektive. Ein Junge schwebt mit der Seilbahn über die Parkanlagen.

Foto: Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselberg

Video | 04.06.1964 | Länge: 00:08:24 | SR Fernsehen - (c) SR Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselbe...

Die Landschaft im Saarland ist vielfältig: Das Mithras-Denkmal aus der Römerzeit bei Schwarzerden und das Naturschutzgebiet um den Weiselberg sind nur zwei Beispiele für diese Vielfalt.

Foto: Industrie an der Saar

Video | 20.03.1964 | Länge: 00:08:12 | SR Fernsehen - (c) SR Les fonderies et la production de métal en Sa...

Les cheminées des hauts-fourneaux à Dillingen, Burbach, Fürstenhausen et Halberg fument énormement. À l’usine de Völklingen, nous suivons la production de métal avec attention.

Foto: Ein Mann bei Gartenarbeiten

Video | 07.02.1964 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Frühjahrsarbeiten im Deutsch-Französischen Ga...

Der Gartenbau-Oberamtmann der Stadt Saarbrücken berichtet aus dem Deutsch-Französischen Garten von den ersten Frühjahrsboten und den Vorbereitungsarbeiten auf den bevorstehenden Frühling.

Foto: Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - Frankreich - Deutschland

Video | 01.09.1962 | Länge: 00:17:44 | SR Fernsehen - (c) SR Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - F...

Im Moselland sind viele Kulturgüter zu Anbau und Verarbeitung des Weines zu finden, aber auch alte Bräuche, wie die Pferdesegnung zum Patronatsfest des Schutzheiligen St. Quirinus in dem Weindorf Perl.