Schlagwort: Landtagswahl

Prof. Dr. Hubert Kleinert (Foto: dpa / Werner Baum)

Audio | 09.01.2019 | Länge: 00:06:13 | SR 2 - Stephan Deppen Rot-Grün "auf absehbare Zeit keine Option" me...

Der ehemalige "grüne" Vorstandssprecher und Ex-Landesvorsitzende in Hessen, Prof. Hubert Kleinert, sieht in einer Jamaika-Koalition die wahrscheinlichste Regierungsoption nach der nächsten Bundestagswahl - wann immer diese auch stattfinden werde. Die Grün...

Audio | 08.01.2019 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Interview: Frank Hofmann Interview: "Die Grünen gehen optimistisch ins...

In einer Klausurtagung beschäftigt sich der Grünen-Bundesvorstand mit den anstehenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Traditionell sind die Grünen im Osten nicht so stark, befinden sich aber derzeit auf einem Höhenflug. SR 3-Moderato...

Donald Trump während einer Wahlkampfkundgebung in Cleveland (Foto: dpa / AP / Tony Dejak)

Audio | 06.11.2018 | Länge: 00:03:13 | SR 2 - Erik Heinrich Glosse: Midterms in Germany?

Was wäre, wenn auch in Deutschland nur alle zwei Jahre Wahlkampf wäre wie in den USA? Oder wenn es eine Amtszeitbegrenzung für RegierungschefInnen gäbe? Kolumnist Erik Heinrich hat sich anlässlich der "Midterms" in Amerika seine Gedanken darüber gemacht. ...

Studiogespräch (Grafik: SR)

Audio | 29.10.2018 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger/Michael Thieser Studiogespräch: "Gegen die NRW-CDU wird es ka...

Die "Merkeldämmerung" hat begonnen. Am Morgen nach der Landtagswahl in Hessen sickerte aus CDU-Kreisen durch, dass Angela Merkelden CDU-Vorsitz abgeben will und inzwischen heißt es auch, dass sich auch nicht mehr erneut für das Kanzleramt kandidieren will...

CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer: Rede nach der Hessen-Wahl (Foto: dpa / Carsten Koall)

Audio | 29.10.2018 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Kai Schmieding Union und SPD "deutlich unter Druck"

Während Volker Bouffier (CDU) wohl mit der knappen Mehrheit einer schwarz-grünen Koalition weiter im Landtag Wiesbaden regieren kann, hat sich der Druck auf die schwarz-rote Koalition in Berlin noch einmal erhöht: Gut 22 Prozentpunkte weniger für CDU und ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.10.2018 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (28.10.2018)

Saar-Reaktionen zur Landtagswahl in Hessen, Interview mit Tina Schöpfer, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Deutsch-französischer Lehrlingsaustausch der HWK, Spitzenduell BC Bischmisheim gegen SC Union Lüdinghausen, Saarland-Rallye rund um Merzig, F...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Faas (Foto: privat)

Audio | 27.10.2018 | Länge: 00:14:20 | SR 2 - Alex Krämer "Irgendwann wird man die Übergabe des Staffel...

Am 28. Oktober wählt Hessen einen neuen Landtag. Nach einer aktuellen ZDF-Umfrage könnte die CDU mit 28 Prozent zwar stärkste Kraft bleiben, die großen Gewinner aber könnten aus dem Lager der Grünen kommen. Sie sind mit 20 Prozent auf Augenhöhe mit der SP...

Archivfoto: Statistik einer Wahlumfrage zur Bundestagswahl 2017 (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 25.10.2018 | Länge: 00:05:27 | SR 2 - Katrin Aue Verfälschen Prognosen das Wahlergebnis?

Je näher der Termin einer Parlamentswahl rückt, desto mehr Prognosen werden von den Meinungsforschungsinstituten veröffentlicht - und von den Medien gerne weiter verbreitet, denn der Nachrichtenwert ist hoch. Geht es dabei wirklich nur um Information der ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.10.2018 | Länge: 00:39:12 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.10.2018)

Bayernwahl: Reaktionen aus dem Saarland, Interview zur Bayernwahl mit Anke Rehlinger, Vorsitzende der Saar-SPD, Anhaltende Trockenheit im Oktober, Semestereröffnung an der Universität des Saarlandes, Überraschender Wahlausgang in Luxemburg, Neunkirchen: P...

Die bayerische SPD-Spitzenkadidatin Natascha Kohnen nach der Niederlage bei der Landtagswahl am 14.10.2018 (Foto: dpa / Die bayerische SPD-Spitzenkadidatin Natascha Kohnen nach der Niederlage bei der Landtagswahl am 14.10.2018 /Daniel Karmann)

Audio | 15.10.2018 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Thomas Shihabi / Nina Barth Riesenklatsche für CSU, Alarmglocken für SPD

Auch wenn die CSU am Ende doch noch gut vier Prozentpunkte mehr an Wählerstimmen eingesammelt hat als noch wenige Tage vor der Landtagswahl vorhergesagt, kommt die bayerische Volkspartei nicht um die Erkenntnis herum, dass sie nicht einfach "weiter machen...