Schlagwort: Leid

Schülerinnen und Schüler GemS Eppelborn Klasse 5c

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:02:11 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Als was verkleidest D...

Alleh Hopp, Helau, Alaaf - die Narren sind auf der Straße. Faasend steht vor der Tür. Wir haben die Schülerinner und Schüler der Klasse 5c der Gemeinschaftsschule Eppelborn gefragt: Als was verkleidest Du Dich an Faasend?

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Lisa Huth Die Fastnacht kennt keine Grenzen

Es gibt die rheinische Fasenacht, die alemannische, den Karneval in Rio – und "le Carnaval" in Frankreich! Im Elsass, in Lothringen, auch am Atlantik. Und: Sie feiern Fastnacht oft auch mit ihren saarländischen Freunden. Vier Karnevalisten erzählen.

Foto: Zahlreiche Säcke mit alten Kleidern

Video | 04.02.2025 | Länge: 00:08:41 | SR Fernsehen - (c) SR Altkleidersammlungen – wie geht es jetzt weit...

Seit Januar gilt die EU-weite "Getrenntsammelpflicht von Alttextilien". Private Spender, soziale Organisationen und die professionellen Verwerter sind verunsichert. Wie geht es weiter mit den Altkleider-Containern? Und worauf sollten Verbraucher achten?

Foto: Altkleider-Container

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Problemfall Recycling – Durcheinander bei Alt...

Seit Anfang des Jahres gilt: Altkleider dürfen nicht mehr in den Restmüll. Das führt zu Unsicherheiten. Die Folge: in den Altkleider-Containern landen jetzt viele verschmutzte, dreckige Kleidungsstücken, die da aber auch nicht hingehören.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (30.01.2025)

Teil 2 unserer Reihe "Meine Wahl" beschäftigt sich mit der Innenpolitik. Die Furcht vor einer militärischen Krise wächst, die Zahl der Schutzräume dagegen nicht. Wohin mit alten Klamotten? Und ein Verein plant neue Räume, um miteinander besser zu leben.

Unterschiedliche Münzen liegen in einer Koffer

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) SR Was man im Saarland sammelt

Mancher Münzsammler im Saarland nennt das neue Saarschleifen-Zwei-Eurostück bereits sein eigen, andere haben es noch nicht bekommen. Da man aber nicht nur Münzen sammeln kann, hat das SR 1-Team mal nachgefragt, was die Menschen im Saarland so sammeln.

Luftschlangen auf einer Faschingsfeier

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann/im Gespräch: SR 3-Reporter Max Zettler Vorbereitung für die Faasend: Kostümbörse in ...

Das Kulturamt der Gemeinde Überherrn veranstaltet am 26. Januar eine Kostümbörse. Die geht von 10 bis 15 Uhr und bietet Faschingsbekleidung für Groß und Klein. SR 3-Reporter Max Zettler verrät seine Kostümplanung.

Verschiedene Kleidungsstücke liegen teilweise mit Kleiderbügeln auf dem Boden

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner Kleider dürfen nicht mehr in den Restmüll

In Europa landen jährlich viele alte Kleider im Müll. Das soll in Zukunft nicht mehr so einfach möglich sein – in der Restmülltonne dürfen seit 1. Januar keine Kleider mehr entsorgt werden.

Foto: Katze schläft

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR.de - (c) SR Deutlich mehr verwilderte Katzen im Saarland ...

Im vergangenen Jahr sind im Saarland 866 verwilderte Katzen eingefangen und kastriert worden - ein Anstieg von rund 65 Prozent. Das Ministerium zeigt sich mit der Bilanz zufrieden. Durch die Katzenschutzverordnung sei "viel Katzenelend" eingedämmt worden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Klimaneutrale Fernwärme für Sulzbach und Quierschied aus Grubenwasser, Junge Bauern setzen vermehrt auf Direktvermarktung, Höhere Netzentgelte für Strom im Saarland zum Jahresstart.