Schlagwort: Liebe

Von links: Regisseur Leander Haußmann und die Schauspieler Antonia Bill, Henry Hübchen und David Kross bei der Premiere von

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: Leander Haußmanns Stasikomödie

Nach den Kinoerfolgen "NVA" und "Sonnenallee" ist Regisseur Leander Haußmann erneut in die Welt der ehemaligen DDR eingetaucht. In seiner "Stasikomödie" geht es um Liebe, Gut und Böse und alle Schattierungen dazwischen. Der junge Held (David Kross) verlie...

Eine Szene aus

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:03:24 | SR 2 - Maureen Welter Zur Premiere von "Der große Gatsby" im Staats...

Das Saarländische Staatstheater hat am 13. April die Premiere von "Der große Gatsby" auf die Bühne gebracht. Es handelt sich um "ein kapitalistisches Märchen von Rebekka Kricheldorf" nach dem Roman "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald, der im New Y...

Makita Samba (r) als Camille und Noemie Merlant als Nora in einer Szene des Films «Wo in Paris die Sonne aufgeht» (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 07.04.2022 in die deutschen Kinos (Foto: picture alliance/dpa/Neue Visionen Filmverleih)

Audio | 07.04.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: "Wo in Paris die Sonne aufgeht"

Am 7. April startet der neue Film des französischen Star-Regisseurs Jacques Audiard in den deutschen Kinos. Ein Film, der völlig anders ist als sein gefeierter Liebesfilm "Der Geschmack von Rost und Knochen", sein Oscargewinner "Ein Prophet" oder zuletzt ...

Foto: Christine Alt

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:23:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (30.03.2022)

"Wir im Saarland - Kultur" beschäftigt sich in dieser Woche wieder mit der Europäischen Kulturhauptstadt Esch Sur Alzette und besucht hier die Ausstellung des Luxemburger Künstlers Filip Markiewicz. Außerdem hat der saarländische Autor Frank Meyer einen n...

Andreas Berg (Darsteller), Pina Kühr (Darstellerin) und Niclas Mehne (Regie) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:14:53 | SR.de - (c) SR SR Talk: Schlussklappe

In dem Film "Schlussklappe" ist eine junge Regisseurin das erste Mal zum Max Ophüls Festival eingeladen und macht Erfahrungen, die sie zwischen Euphorie und Enttäuschung schwanken lassen. Der Film ist laut Regisseur Niclas Mehne und Produzent Andreas Berg...

Eine Szene aus

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 2 - Roswitha Böhm Liebe, Aufopferung, Akzeptanz: "Moneyboys"

Im Spielfilmwettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist auch "Moneyboys" im Rennen, ein Film, der Sexarbeit und Homosexualität in China thematisiert. Roswitha Böhm hat mit Regisseur Chen Bo Yilin u. a. darüber gesprochen, warum er sich gegen seine U...

Laura Lehmus (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:11:30 | SR.de - (c) SR SR Talk: Sweet Disaster

In dem Spielfilm "Sweet Disaster" versucht eine schwangere Frau, ihren Exfreund mit zum Teil absurden Aktionen zurückzugewinnen. Simin Sadeghi hat mit Regisseurin Laura Lehmus und den Darstellenden Lena Urzendowsky und Florian Lukas gesprochen über Pannen...

Die Regisseurin Laura Lehmus (Pressefoto: Filmfestival Max Ophüls Preis)

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Gabi Szarvas / Laura Lehmus "Wenn zwei sich an einem einsamen Ort begegne...

Am Abend des 22. Januar 2022 erlebt Laura Lehmus' Spielfilm "Sweet Disaster" seine deutsche Erstaufführung im Rahmen des Filmfestivals Max Ophüls Preis. Im Mittelpunkt steht die finnische Großstadtnomadin Frida, die alles daran setzt, den Piloten Felix zu...

Marleen Valien (Regie, Buch) und Max Rauer (Kamera & Buch) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:10:13 | SR.de - (c) SR SR Talk: Nicht die 80er

Der Kurzfilm "Nicht die 80er" ist eine Kennlern-Geschichte, bei der einer jungen Frau klar wird, dass sie über HIV lange nicht so aufgeklärt ist, wie sie gern wäre. Simin Sadeghi spricht mit Regisseurin und Autorin Marleen Valien und Kameramann und Autor ...

Foto: Es Klään gibt dem Klään einen Kuss auf die Backe

Video | 09.11.2021 | Länge: 00:00:19 | SR Fernsehen - (c) SR Saarlodris: Geschwister-Liebe

Es Klään gibt em Klään einen Kuss. Sie han sich schon gern!