Schlagwort: Literatur

Buch-Cover: Jehona Kicaj - ë

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:44:47 | SR kultur - (c) Moderation: Sara Males Literatur im Gespräch - Jehona Kicaj "ë"

Der Roman »ë« erzählt von dem in Deutschland kaum bekannten Kosovokrieg und erinnert an das Leid von Familien, die ihre Heimat verloren haben, deren ermordete Angehörige anonym verscharrt wurden und bis heute verschollen oder nicht identifiziert sind.

Buchcover: Lesja Ukrajinka - Am Meer

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:04:41 | SR kultur - Katrin Hillgruber Ukrainische Bibliothek: Lesja Ukrajinka und ...

Mit Auswahlbänden zu Lesja Ukrajinka und Taras Schewtschenko erscheinen die ersten beiden Bücher des Editionsprojekts "Ukrainische Bibliothek". Katrin Hillgruber hat mit der Mitherausgeberin Tanja Maljartschuk gesprochen.

Buchcover: Jonas Rump -

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:41:30 | SR kultur - Sara Maleš Literatur im Gespräch - Das Magazin vom 05. N...

Jonas Rump, „Die zehn besten Nasen bei Thomas Mann“, Eva Baltasar, „Mammut“, Bolesław Prus, „Die Puppe“, Mieko Kawakamis, „Das gelbe Haus“ und Georges Simenon, „Der Bürgermeister von Furnes“.

Abspielen

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:44:51 | SR kultur - Sally Charell Delin(c) SR Literatur im Gespräch mit Verena Keßler "Gym"

Eine Geschichte über Obsession, Ehrgeiz und die selbstzerstörerische Kehrseite schöner Oberflächen.

Abspielen

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Die Ro...

Die tierischen Freunde Auerhuhn und Wildschwein baden in ihrer gemeinsamen Begeisterung für Poesie und erklären Störchin die literarische Bedeutung der beiden Schriftsteller Arthur Rimbaud und Paul Verlaine.

Stadtbibliothek Saarbrücken (Archiv)

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:04:35 | SR kultur - Jonas Hildebrandt Welche Rolle spielen Bibliotheken heute noch?

Heute ist der Tag der Bibliotheken. Er soll daran erinnern, was diese Häuser bieten. Doch wird dieses Angebot in Zeiten von E-Books und Chatbots noch angenommen? SR-Reporter Jonas Hildebrandt hat in der Saarbrücker Stadtbibliothek nach Antworten gesucht.

Abspielen

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:44:31 | SR kultur - Sally Charell Delin(c) SR Literatur im Gespräch - Das Magazin

Maud Ventura: „Der Rache Glanz“, Peter Stamm: „Auf ganz dünnem Eis“, Sibylle Berg: „PNR – La bella vita“, Sylvie Schenck: „In Erwartung eines Glücks“ und Sten Nadolny: „Herbstgeschichte“

Buchcover: Kamel Daoud - Huris

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:46:29 | SR kultur - Moderation: Tilla Fuchs (c) SR Literatur im Gespräch: Kamel Daoud "Huris"

Die Algerierin Aube ist 26 und kann nicht sprechen, weil Islamisten versuchten, ihre Kehle durchzuschneiden. Aber selbst wenn sie könnte: Ein algerisches Gesetz verbietet es, bei Gefängnis- und Geldstrafe, das sogenannte „schwarze Jahrzehnt“ zu erwähnen.

Andreas Pflüger: „Kälter“

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - Tilla Fuchs Andreas Pflüger, „Kälter“

Andreas Pflüger weiß, wie Spannung geht und hat das immer wieder aufs Neue in vielen Formen bewiesen: als Drehbuchautor, in Hörspielen, Dokumentarfilmen und in seinen Thrillern. „Kälter“ heißt der aktuelle Roman, der heute bei Suhrkamp erscheint.

Eva Rottmann erhält den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2025

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Jonas Hildebrandt (c) SR Deutsch-französischer Jugendliteraturpreis 20...

Die Autorinnen Eva Rottmann und Raphaelle Calande haben am Freitag in Saarbrücken den 13.deutsch-französischen Jugendliteraturpreis erhalten.Rottmann wurde für "Fucking fucking schön" und Calande für "Les mille vies d'Ismael" ausgezeichnet.