Schlagwort: MOP

Symbolbild: Zwei weibliche Hände mit Ehering (Foto: pixabay (CC0))

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Roswitha Böhm Weibliche Perspektiven bei Ophüls 2022

Der erste Festivaltag des Saarbrücker Filmfestivals Max Ophüls Preis steht ganz im Zeichen der weiblichen Perspektive: Eine ganze Reihe an Filmen feiern Premiere, die nicht nur von Frauen gemacht wurden, sondern sich auch mit Themen rund um Frauenrechte, ...

Oliver Baumgarten, der künstlerische Leiter des Filmfestivals Max Ophüls Preis (Foto: Oliver Dietze)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:03:18 | SR 2 - Jochen Erdmenger Oliver Baumgarten: "Ich freu' mich auf einen ...

Für den Künstlerischen Leiter des Filmfestivals Max Ophüls Preis, Oliver Baumgarten, heißt es am Abend des 26. Januar 2021 Abschied nehmen: Nach der Preisverleihung der Festivalausgabe Nr. 43 ist für ihn nach gut sieben Jahren Schluss. SR-Reporter Jochen ...

Foto: Carl Rolshoven im digitalen Talk mit den Machern von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:18:49 | SR.de - (c) SR Postkids

First Steps Awards: Michael Ballhaus-Preis für Kamerafrau Hannah Platzer und POSTKIDS. Uraufgeführt wurde POSTKIDS im Januar 21 beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Carl Rolshoven im Gespräch mit den Macher*innen - auch mit Hannah Platzer.

Foto: Sonja Marx im digitalen Talk mit der Macherin von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:19:34 | SR.de - (c) SR Mein Vietnam

First Steps Award Dokumentarfilm für "Mein Vietnam" - Seine deutsche Erstaufführung feierte der Film im Januar in Saarbrücken auf dem Ophüls-Festival. Sonja Marx sprach mit Regisseurin Thi Hien Mai und Regisseur Tim Ellrich über ihren Wettbewerbsbeitrag. ...

Foto: Simin Sadeghi im digitalen Talk mit dem Macher von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:14:01 | SR.de - (c) SR SR Talk: Götterdämmerung

Die Yacht einer Trauer tragenden Gemeinschaft verlässt den Hafen. Der Wellengang ist leicht, der Sonnenschein warm, der Tag perfekt für eine Seebestattung im Mittelmeer. Doch zwischen frischer Brise und mondänem letzten Abschied mehren sich irritierende O...

Foto: Sonja Marx im digitalen Talk mit den Machern von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:12:09 | SR.de - (c) SR SR Talk: Tala'vision

Gefangen in einer von Krieg zerrütteten Welt findet die achtjährige Tala Trost und Freiheit in einem Fernseher. Ein neues Verbot zwingt den Vater, auch dieses Fenster für das Mädchen zu schließen. Angst, Schweigen und Langeweile bestimmen fortan den Allta...

Foto: Carl Rolshoven im digitalen Talk mit den Machern von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:19:20 | SR.de - (c) SR SR Talk: Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Marija kommt aus der Ukraine nach Deutschland, um als 24-Stunden-Pflegerin den demenzkranken Curt zu versorgen. Als dessen Tochter einen schweren Autounfall hat, ist Marija plötzlich allein mit dem mürrischen alten Mann. Carl Rolshoven im Gespräch mit den...

Foto: Simin Sadeghi im digitalen Talk mit den Machern von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:09:48 | SR.de - (c) SR SR Talk: Magda fährt Motorrad

Magda hockt alleine in der einstmals gemeinsamen Wohnung von ihr und ihrem Ex-Freund Benni. Mit ihm ist auch sein Hobby, das Motorradfahren, aus Magdas Leben verschwunden. Sich an die alte Beziehung klammernd, beginnt Magda, einen Motorradführerschein zu ...

Foto: Simin Sadeghi im digitalen Talk mit den Machern von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:17:36 | SR.de - (c) SR SR Talk: Nichts Neues

Die Crew des zivilen Seenotrettungsschiffes „Lifeline“ hängt nun schon seit mehreren Wochen im Hafen von Malta fest. Nach der Rettung von über 450 Geflüchteten muss sich Kapitän Claus-Peter Reisch vor Gericht verantworten. Für die Dauer des Prozesses blei...

Foto: Simin Sadeghi im digitalen Talk mit der Macherin von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:16:32 | SR.de - (c) SR SR Talk: Fuchs im Bau

Hannes Fuchs fängt an einer Wiener Gefängnisschule an, wo er mit der eigenwilligen Pädagogin Elisabeth Berger zusammenarbeitet. Berger verdient sich mit ihren unkonventionellen Lehrmethoden zwar den Respekt der Häftlinge, bringt aber zugleich die Gefängni...