Schlagwort: Medizin

Foto: Arzt behandelt Patienten in der Praxis für medizinische Grundversorgung

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Mainzer Modell im Saarland – Medizinische Ver...

Die Praxis für medizinische Grundversorgung in Saarbrücken bietet obdachlosen und unversicherten Menschen dringend benötigte medizinische Hilfe. Bislang ist sie die einzige Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:29:26 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (06.03.2025)

Das Saarland braucht mehr sozialen Wohnraum. Wie kann eine medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Versicherung gewährleistet werden? Tierschützer helfen verwilderten Katzen und der Welttag des Hörens: mit moderner Technik gegen Hörverlust.

Foto: Modell einer Gebärmutter

Video | 04.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Video: HPV-Impfschutz im Saarland ist noch au...

Infektionen mit HP-Viren können Krebserkrankungen auslösen – wie etwa Gebärmutterhalskrebs. Allerdings gibt es eine Impfung, mit der man sich vor den Viren schützen kann. Sie wird für Mädchen und Jungen von neun bis 14 Jahren empfohlen.

Prof. Dr. Andreas Michalsen

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:47:17 | SR 3 - Moderation: Uwe Jäger/im Gespräch: Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michals...

Was ist Scheinfasten? Und wir wirkt es? Und warum ist gesunde Ernährung wir Medizin? Antworten auf diese Fragen gab es von Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen in der SR 3-Talksendung mit Moderator Uwe Jäger.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung am Freitag: Saar-Wirtschaft kritisiert hohe bürokratische Hürden für Handwerksbetriebe, Neunkircher Ellenfeld-Stadion in Denkmalliste aufgenommen, Klimastreik und Protest gegen Neujahrsempfang der AfD in Saarbrücken.

Foto: Mann wird mit Herzdruckmassage wiederbelebt

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Ein Jahr "Saarretter-App" für schnelle Hilfe ...

Seit einem Jahr gibt es im Saarland die "Saarretter-App". Sie alarmiert bei Notfällen Ersthelfer in der Nähe, damit diese sofort Hilfe leisten können, bis der Rettungswagen eintrifft. 2024 waren rund 2200 Menschen als Ersthelfer registriert.

Arzt untersucht einen Patienten

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Lisa Betzholz-Weber Die Saarbrücker Praxis für Medizinische Grund...

Wenn man krank ist, geht man zum Arzt. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse. Zehntausende haben in Deutschland aber keine Krankenversicherung. In der Praxis für Medizinische Grundversorgung in Saarbrücken wird ihnen trotzdem geholfen.

Uniklinik Homburg

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Steffani Balle Neue Zentralklinik in Homburg - Was ändert si...

Der erste Bauabschnitt der neuen Zentralklinik in Homburg soll bald starten. Die Neuerungen treten jedoch erst in etwa zehn Jahren in Kraft. Dann sollen Chirurgie, Innere Medizin, Neuro-Chirurgie und Notfallambulanz ins neue Gebäude ziehen.

Foto: Veranstaltung der Uniklinik Saarland

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Neue Zentralklinik für Homburger Uniklinikum

Die Uniklinik Homburg hat den Bau einer neuen, großen Zentralklinik angekündigt. Sie soll die Chirurgie, die Innere Medizin, die Neurochirurgie sowie die Notfallambulanz unter einem Dach vereinen.

Foto: Uniklinik Saarland

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Homburger Uniklinikum baut neue Zentralklinik

Die Uniklinik Homburg hat den Bau einer neuen, großen Zentralklinik angekündigt. Sie soll die Chirurgie, die Innere Medizin, die Neurochirurgie sowie die Notfallambulanz unter einem Dach vereinen.