Schlagwort: Medizin

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.09.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ministerpräsidentin zieht positives Zwischenfazit für SPD-Regierung, Saar-Grünen von Rücktrittserklärung der Bundesspitze überrascht, Gesundheitsausschuss diskutiert Schließungspläne der AWO.

Mediziner beim Betrachten einer Röntgenaufnahme

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Huth Deutsch-französisches Abkommen zur Nuklearmed...

Die Gesundheitskooperation zwischen dem lothringischen Département Moselle und dem Saarland geht in die nächste Etappe. Künftig können deutsche Patientinnen und Patienten die nuklearmedizinischen Leistung im Hôpital Robert Pax in Saargemünd nutzen.

Foto: Streikschild des Marburger Bund

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Ärztinnen und Ärzte an fünf saarländischen Kl...

Die Gewerkschaft Marburger Bund (MB) hat Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Kliniken am Montag zum Streik aufgerufen. Betroffen sind das Klinikum Saarbrücken, die SHG-Kliniken Völklingen, Merzig und Sonnenberg sowie das Kreiskrankenhaus St. Ingbert.

Foto: Medizinische OP-Utensilien

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Sterilisation medizinischer Geräte im Kranken...

In der zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte im Caritas-Klinikum in Saarbrücken werden alle im OP verwendeten Geräte und Utensilien gereinigt und desinfiziert, um später wieder benutzt werden zu können.

Foto: Traumaambulanz

Video | 25.08.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Mehr Menschen im Saarland suchen Hilfe bei Tr...

Menschen, die Opfer von psychischer oder körperlicher Gewalt geworden sind, bekommen bei einer der Traumaambulanzen im Saarland schnelle Hilfe. Diese registrieren den Angaben zufolge eine immer höhere Nachfrage.

Dr. Markus Strauß, Präsident der Ärztekammer des Saarlandes

Audio | 23.08.2024 | Länge: 00:05:19 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen "Fehler, die immer wieder passieren"

2023 wurden elf ärztliche Behandlungsfehler im Saarland nachgewiesen. Diese Fehlen dürften nicht passieren, trotzdem gebe es sie immer wieder, sagt Ärtzekammerpräsident Dr. Strauß. Insgesamt gebe es im Saarland eine gute Fehlerkultur.

Foto: Medizinische Instrumente und Verpackungen liegen auf einem Tisch

Audio | 22.08.2024 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Behandlungsfehler im Saarland 2023

Auch in saarländischen Krankenhäusern und Arztpraxen ist es 2023 zu Behandlungsfehlern gekommen, von denen Patienten mitunter Schäden davongetragen haben. Der Medizinische Dienst fordert deshalb bessere Sicherheitsmaßnahmen.

Symbolbild: Intervallfasten

Audio | 29.07.2024 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - Steffani Balle Wie gesund ist der Hype ums Intervallfasten?

Seit längeren geistert der Trend des Intervallfastens durch die Sozialen Medien. Dabei geht es darum, nur in bestimmten Zeiträumen Nahrung zu sich zu nehmen und den Rest des Tages zu fasten. Doch Mediziner sehen das kritisch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.06.2024 | Länge: 00:12:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Evangelische Saar-Kirchenkreise diskutieren über Fusion, „Lange Nacht der Wissenschaften“ an der Saar-Uniklinik, Torloses Remis zwischen der Niederlande und Frankreich bei der Fußball-EM.

Der

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Kai Schmieding "Musik wird anders erinnert, anders codiert"

Gemeinsam Singen und Musizieren kann Euphorie auslösen – und hat sogar eine medizinische Dimension, etwa bei der Demenz-Therapie. Kai Schmieding hat auf SR 2 mit dem Neurologen Dr. Hans-Thomas Eder darüber gesprochen.