Schlagwort: Metall

Foto: Zwei Mitarbeiter in einer Gißerei

Video | 15.11.2022 | Länge: 00:07:08 | SR Fernsehen - (c) SR Energiekrise – Was heißt das für saarländisch...

Wie sicher ist mein Arbeitsplatz in der Energiekrise? Das fragen sich derzeit viele Mitarbeitende in Unternehmen, die viel Gas oder Strom benötigen. Auch in der Buntmetallgießerei Luck in Saarbrücken. Wie kommt sie mit den Herausforderungen klar?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Foto: IG Metall-Demonstration

Audio | 10.11.2022 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR 5000 Menschen bei Demo der IG Metall

5000 Menschen haben am Donnerstag (10.November) in Saarbrücken demonstriert. Die Menschen arbeiten in der Metall·industrie und der Elektro·industrie. Das heißt: Sie sind sind zum Beispiel Mechaniker.

Großdemo der IG-Metall am 10.11.22 vor der Saarlandhalle in Saarbrücken

Audio | 10.11.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Yvonne Schleinhege 5000 Metaller demonstrieren in Saarbrücken

Die vierte Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie wird von massiven Warnstreiks begleitet. Am 10. November waren 5000 Metaller zu einer Großkundgebung nach Saarbrücken gekommen. Yvonne Schleinhege war live vor Ort.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Frankreich will Regelungen für die Jagd verschärfen, Fortsetzung der Warnstreiks der IG Metall, Seidel und Lamsfuß im Viertelfinale der Badminton Open ausgeschieden.

Warnstreiktransparent vor dem Schaeffler Werk Homburg

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Steffani Balle Warnstreik der IG Metaller bei Schaeffler

Rund 8000 Beschäftigte der Metall- und Elektro-Industrie im Saarland sind am 4. November zum Warnstreik aufgerufen. Auch beim Schaeffler Werk in Homburg-Erbach wird gestreikt. SR-Reporterin Steffani Balle war vor Ort.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2022 | Länge: 00:14:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (29.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erste Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie, Glaskunsttage in Sulzbach gestartet, Elversberg spielt Unentschieden gegen Aue.

Nächtlicher Warnstreik bei ZF mit einem Banner

Audio | 29.10.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Karin Mayer Erste Warnstreiks in der Metall- und Elektroi...

In der Metall- und Elektroindustrie haben vergangene Nacht die ersten Warnstreiks begonnen. Bei ZF in Saarbrücken und beim Casar Drahtseilwerk in Limbach wurde gestreikt. Weitere Aktionen sollen folgen.

IG Metall Warnstreik

Video | 29.10.2022 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR IG Metall Warnstreik

In der Metall- und Elektroindustrie haben in der Nacht zum Samstag die ersten Warnstreiks stattgefunden. Bei ZF in Saarbrücken und beim Casar Drahtseilwerk in Limbach wurde gestreikt. Weitere Aktionen sollen folgen.

Teilnehmer einer Kundgebung halten eine Fahne mit dem Logo der IG Metall hoch.

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Carolin Dylla IG Metall kündigt Warnstreiks an

Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie zeichnet sich keine Einigung zwischen IG Metall und den Arbeitgebern ab. Sollte bis 27. Oktober kein Angebot der Arbeitgeber vorliegen, soll es laut IG Metall Wanrstreiks geben.