Schlagwort: Metall

Ruhende Hände von Mitgliedern der IG Metall

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) Peter Sauer Mehr Geld für Metall- und Elektroindustrie: P...

Das Ende der Warnstreiks in der Metallindustrie ist beschlossen: IG Metall Mitte und die Arbeitgeber aus dem Bereich Mitte haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. Davon profitieren auch Metaller aus dem Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestagswahl: Wie das Saarland auf die vorgezogenen Wahlen reagiert, Pilotabschluss: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie, Vier Bahnstrecken im Saarland sollen reaktiviert werden,

Mitglied der Gewerkschaft der IG Metall bei einer Kundgebung

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Metaller sollen 5,5 Prozent mehr Geld erhalte...

In der deutschen Metall- und Elektroindustrie ist für gleich zwei Tarifgebiete ein Pilotabschluss erzielt worden. Der Abschluss soll auf alle Beschäftigten der Branche übertragen werden. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Warnstreik von 1800 ZF-Beschäftigten, 40 Jahre Transplantationszentrum an der Uniklinik Homburg, Judentum und Islam: Gemeinsame Aufklärung soll Vorurteile abbauen.

Foto: Symbolbild Streik der IG Metall

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Peter Sauer Streiks bei Nemak in Dillingen und Nedschroef...

Bei Nemak in Dillingen und Nedschroef in Fraulautern und Beckingen soll heute nicht gearbeitet werden. Stattdessen steht eine Kundgebung in Dillingen an. Die IG Metall will so den Druck im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie erhöhen.

Aufruf zum Warnstreik

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Weitere Warnstreiks in der Metall- und Elektr...

Die IG Metall macht ihre Ankündigung wahr: Nach der gescheiterten dritten Tarifverhandlungsrunde gehen die Streiks in der Metall- und Elektroindustrie in dieser Woche weiter.

Foto: Eine Fahne der Gewerkschaft IG-Metall bei einem Warnstreik

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Fast 10.000 Beschäftigte im Saarland haben ge...

Im Saarland haben in dieser Woche viele Menschen gestreikt. Sie arbeiten in der Metall·industrie und Elektro·industrie. Zum Beispiel bei dem Unternehmen ZF in Saarbrücken oder Bosch in Homburg.

Eine Kundgebung von Arbeitnehmern vor Beginn der Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Judith Seitz, SWR Dritte Verhandlungsrunde in der Metall- und E...

Für die Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie gehen heute die Tarifverhandlungen weiter. Zusätzlich sind heute weitere Streiks geplant.

IG-Metall-Vorsitzender Patrick Selzer

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - (c) SR 3 IG Metall Saarbrücken: Löhne haben marginalen...

Mit Warnstreiks in mehr als 30 Betrieben fordert die saarländische Metallbranche 7 Prozent mehr Lohn. Aber die Branche kriselt - Stichwort VW. Ist die Forderung also noch passend? Darüber spricht SR 3 mit Patrick Selzer von der IG Metall Saarbrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Nächtlicher IG-MetallWarnstreik vor ZF in Saarbrücken, Gebührenerhöhung für Müllentsorgung im Saarland geplant, Nächste Tour de France verspricht großes Bergspektakel.