Schlagwort: Metall

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 24.09.2022 | Länge: 00:14:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (24.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: IG Metall veranstaltete Ford-Solidaritätsfest, Aktion von Fridays for Future in Saarbrücken, FC Homburg gewinnt gegen Walldorf, Internationales Nachwuchsturnier „Euro Youth Cup“ im Saarland, Der 1. BC Saarbrücken Bisc...

Banner am Zaun des Fordwerkes

Audio | 24.09.2022 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Solidaritätsfest für Ford in Saarlouis

Es soll ein Zeichen für den Zusammenhalt in der Region gesetzt werden: Die Gewerkschaft IG Metall hat zum Solidaritätsfest für die Beschäftigen von Ford geladen. Am Nachmittag gibt es vor dem Werk in Saarlouis ein Familienfest geben. Geladen sind nicht nu...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.09.2022 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Staatsrechtler kritisiert Transformationsfonds, Kühner-Mert: CDU arbeitet an Alternativen zum Transformationsfonds, Lkw-Polizeikontrolle auf A6, Ideen für innovative Hebammen-Ausbildung, Matthias Maurer bei Metallograp...

Jan Henrich

Audio | 14.09.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Jan Henrich (c) SR Tarifverhandlungen für saarländische Metall-u...

Acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Das fordert die Gewerkschaft IG Metall im Tarifbezirk Mitte, zu dem auch das Saarland gehört. Am Mittwoch beginnen die Tarifverhandlungen, doch eine Einigung könnte schwierig w...

Martin Schlechter

Audio | 13.09.2022 | Länge: 00:05:08 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Schlechter: "Ein wichtiges Signal und ein gut...

Drei Milliarden Euro will die saarländische Landesregierung aufnehmen, um den Strukturwandel im Saarland zu unterstützen. Ist das das Signal, auf das die Unternehmen gewartet haben? Wird das Geld reichen? Und was sollte zuerst angegangen werden? Dazu im S...

Ein Blick über das Ford-Gelände in Saarlouis

Audio | 07.09.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Michael Friemel Lars Desgranges: "Es gibt viele offene Fragen...

Der Betrieb von Ford in Saarlouis soll 2025 auslaufen - für die Belegschaft eine bittere Situation. Jetzt haben Konzernleitung und Landesregierung einen Rahmenplan ausgehandelt, der Schritte in eine Zeit nach Ford ermöglichen soll. Aber ist das der Weg, d...

Metallgießerei

Audio | 09.08.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Lisa Krauser Kleine Metallgießerei kann ohne Gas nicht pro...

Am 9. August ist der Gas-Notfallplan der EU in Kraft getreten. Er sieht vor, dass alle EU-Länder ihren Gasverbrauch bis März nächsten Jahres freiwillig um 15 Prozent senken. Gas sparen ist also das Gebot der Stunde. Das gilt für Privatleute ebenso wie für...

Arbeiter in einer Gießerei

Audio | 04.08.2022 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - (c) SR 3 / Florian Bauer Arbeiten an heißen Orten

Es ist wieder heiß im Saarland. Bis zu 39 Grad können es auf dem Thermometer werden. Wie geht man mit der Hitze um, wenn man zusätzlich noch 1.200 Grad heißes Metall gießt. SR-Reporter Florian Bauer hat die Gießerei Luck in Saarbrücken besucht.

Stahlindustrie Symbolbild

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Magnus Neuschwander 6,5 Prozent mehr Geld für Saar-Stahlarbeiter

Die Beschäftigten der saarländischen Stahlindustrie erhalten 6,5 Prozent mehr Geld. Die IG Metall konnte nach eigenen Angaben schon in der ersten Verhandlungsrunde in Saarlouis mit den Arbeitgebern ein Ergebnis erzielen. SR-Reporter Magnus Neuschwander be...

Foto: David Differdange im Interview in der Kupfergrube von Stolzemburg

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur – Die Kupfergrube von Stolzemb...

Kupfer ist bis heute ein enorm wichtiger Rohstoff – mittlerweile wird das Edelmetall vor allem in Südamerika abgebaut. Dass auch Luxemburg auf eine kleine Kupfervergangenheit zurückblickt, dürfte nur den Wenigsten bekannt sein. Reporter David Differdange ...