Schlagwort: Nachrichten

Foto: Unterschrift des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags im Elysee-Palast in Paris

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Deutschland und Frankreich feiern ihre Freund...

Deutschland und Frankreich feiern ihre Freundschaft. Vor 60 Jahren haben beide Länder den Élysée-Vertrag unterzeichnet. Das Saarland liegt genau an der Grenze zu Frankreich. Zum Jubiläum hat der SR Menschen auf beiden Seiten nach ihrer Meinung gefragt.

Foto: Feuerwehrleute stehen vor dem ausgebrannten Geldtransporter

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:01:53 | SR.de - (c) SR Überfall auf Geldtransporter in Saarlouis

In Saarlouis ist am Freitag (13.1) ein Geldtransporter überfallen worden. Die Täter waren bei dem Überfall bewaffnet. Sie haben viel Geld erbeutet. Dann sind die Täter geflohen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Neue Technik für die Homburger Feuerwehr und Ehemalige Mülldeponie im Wald.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktivisten kritisieren Gewalt in Lützerath, Die Fakten zum Elyséevertrag und Umweltbundesamt sieht keine generelle Gefahr durch Windradbrände.

SR 1 Domino Kindernachrichten auf Ukrainisch mit Olha Slobodjan und Katerina Pliss

Audio | 15.01.2023 | Länge: 00:05:21 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Domino Kindernachrichten Deutsch-Ukraini...

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Ukrainisch: - Unwort des Jahres - Prinz Harry schreibt über den Streit in der Familie - Neuer erdähnlicher Planet entdeckt - Widerstand im Ort Lützerath

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Geldtransporter in Saarlouis überfallen, Viele Menschen gehen trotz Krankheit zur Arbeit, Cornelia Schneider: „Die Zahlen sind beunruhigend“, Landesregierung kippt Maskenpflicht im ÖPNV ab 2. Februar.

Eine Straßenbahn steht am frühen Morgen an einer Haltestelle

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Preise für Bus und Bahn ändern sich

Im Saarland ändern sich die Preise für das Busfahren und Bahnfahren. Viele Fahrscheine werden ab Februar teurer.

Erste Lichter brennen in den Fenstern eines Wohnhochhauses

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Mehr Menschen bekommen Wohngeld

Im Saarland bekommen mehr Menschen Geld, um ihre Miete zu zahlen. Dieses Geld nennt man Wohngeld. Es geht vor allem um Menschen, die einen Job haben und arbeiten. Viele von ihnen haben aber trotzdem nicht genügend Geld für die Miete.

Die deutsche Bank waehrend der Nationalhymne mit Tim Meyer

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Tim Meyer hört als Arzt der Fußball-Nationalm...

Tim Meyer war über 20 Jahre lang Arzt bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Jetzt hört er damit auf. Der Grund: Er will mehr Zeit für andere Dinge haben.

Einsatz wegen ausgebrochener Giftschlangen und -spinnen in Landsweiler-Reden.

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Giftige Schlangen und Spinnen in Landsweiler-...

Im Ort Landsweiler-Reden in der Nähe der Stadt Neunkirchen sind in einem Haus giftige Schlangen und Spinnen gefunden worden. Die Tiere sind aus ihren Terrarien ausgebrochen. Terrarien sind Käfige aus Glas.