Schlagwort: Nachrichten

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.12.2020)

Einkaufsgetümmel vor dem Lockdown, Schulen bereiten sich auf digitalen Unterricht vor, Bildungsministerin Streichert-Clivot zur Situation der Schulen, Saarländischer Landtag ringt um Langzeitstrategie, Impfzentrum in Saarlouis ist aufgebaut, Maurer für IS...

Im Nikolauspostamt (Foto: Festausschuss St. Nikolaus)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Briefe an den Nikolaus

In dem Ort Sankt Nikolaus im Warndt gibt es etwas Besonderes: Das Nikolaus·post·amt. Dort schicken Kinder aus der ganzen Welt ihre Briefe an den Nikolaus.

Viele Fußbälle im Tor (Foto: dpa)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Wieder Fußball·spiele in der Regional·liga

In der Regional·liga finden wieder Fußball·spiele statt. Der Grund: In allen Bundesländern dürfen die Mannschaften wieder trainieren. Training in großen Gruppen war in den letzten Wochen verboten.

Symbolbild: Ein Mann mit Blindenstock und Blindenzeichen (Foto: imago images/f8 das Bild)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:00:01 | SR.de - (c) SR Mehr Geld für blinde Menschen

Im Saarland bekommen blinde Menschen ab dem nächsten Januar mehr Geld. Dieses Geld heißt Blind·heits·hilfe. Sie wird an alle blinde Menschen gezahlt - egal wie viel sie verdienen.

Maskenpflicht in der Saarbrücker Innenstadt (Foto: Imago Images/BeckerBredel)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Strengere Masken·regeln in Saarbrücken

In der Innen·stadt von Saarbrücken gilt ab jetzt eine strengere Masken·pflicht. Der Grund: Es stecken sich immer noch zu viele Menschen mit dem Corona·virus an.

Hinweisschild auf ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit (Foto: dpa/Andreas Arnold)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Corona-Regeln an Weih·nachten und Silvester

Im Saarland stehen die Corona-Regeln für Weih·nachten und Silvester fest. An Weih·nachten gilt eine Sonder·regel, damit Familien trotz der Corona-Pandemie zusammen feiern können.

Taschenrechner und Euro (Foto: picture alliance / Bildagentur-online/McPhoto | Bildagentur-online/McPhoto)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Saarland macht viele neue Schulden

Im Land·tag haben die Politiker darüber diskutiert, wieviel Geld das Saarland in den nächsten 2 Jahren ausgeben darf. Dieses Geld nennt man Haushalt. Am Ende haben die Politiker entschieden: Für die Jahre 2021 und 2022 dürfen insgesamt rund 10 Milliarden ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.12.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2020)

Zehn-Milliarden-Euro-Haushalt verabschiedet, Online-Handel boomt, Dem Einzelhandel fehlt die Laufkundschaft, Prozess um sexuellen Kindesmissbrauch, Saarland übersetzt Corona-Regeln in mehrere Sprachen, Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Darmkrebsvors...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.12.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2020)

Härtere Corona-Maßnahmen im Saarland denkbar, Einzelhandel durch Pandemie in der Krise, Interview mit Michael Genth über den Zustand des Einzelhandels, Bilanz der Lockdown-Aktion „Restaurant-Retter“, Corona-Strategien an Schulen und Kitas sorgen für Verwi...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.12.2020 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (06.12.2020)

Das Adventomobil in Altforweiler, Heizkraftwerk an der Römerbrücke mit Weihnachtsprojektion, SV Göttelborn unterliegt SC Sand, FC TT mit Heimsieg gegen SV Werder Bremen, Volleys Bliesen erfolgreich im Krimi gegen Kriftel, Weihnachtswanderung in Lebach-Dör...