Schlagwort: Partei

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.05.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2022)

Die Themen im Überblick: Saar-Reaktionen zur Landtagwahl in Nordrhein-Westfalen, SPD-Landesregierung trifft sich zur ersten Klausur, Beratungsstelle für Schulverweigerer soll fortgeführt werden, Beraterin Marina Bäumchen: „Schulverweigerer brauchen die Ch...

Audio-Symbolbild

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) SR 1 Landtagswahl NRW: Muss der Kanzler mit sich i...

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen endet mit einer Klatsche für die noch junge Ampel in Berlin: Die SPD auf historischem Tief, die FDP gerade so über die 5%-Hürde. Die Grünen verdreifachen dafür ihr Ergebnis, die CDU gewinnt deutlich. Wir sprechen mi...

Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger

Audio | 22.04.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Vor- und Nachteile der kommenden Ein-Parteien...

Nach der Landtagswahl im Saarland wird Anke Rehlinger aller Voraussicht nach die nächste Ministerpräsidentin des Saarlandes. Ihre SPD hat die Mehrheit. Das Saarland hat damit die einzige Ein-Parteien-Regierung in ganz Deutschland. Professor Georg Wenzelb...

Sonja Marx im Studio

Video | 19.04.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ärger um Zeitungsanzeigen von bunt.saar, Wahlkampfkostenerstattung für Parteien nach der Landtagswahl, Zeugenaussagen in Prozess um St. Ingberter Pathologen, Könnten Wildkatzen den Neubau der B423 verhindern?, Saarländ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.04.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrere Schließfächer bei Sparda-Bank ausgeraubt, Prozessbeginn gegen St. Ingberter Pathologen, Bald neue Regeln für den Alterspräsidenten?, AfD-Vorsitzender Chrupalla berät mit Landtagsfraktion, Klausurtagung des CDU-...

Wahlplakate zur Präsidentschaftswahl in Frankreich

Audio | 11.04.2022 | Länge: 00:04:52 | SR 2 - Jochen Marmit / Sabine Wachs "Es hat wirklich eine Erosion des Parteiensys...

Nach dem ersten Wahldurchgang vom 10. April ist klar: Der Amtsinhaber Emmanuel Macron und "Rassemblement National"-Frontfrau Marine Le Pen gehen am 24. April in die Stichwahl um die Präsidentschaft in Frankreich. Macron holte 27,6 Prozent, LePen 23,4 Pro...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:37:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Impfpflicht ab 60 Jahren im Bundestag gescheitert, Professorin und Fachärztin Barbara Gärtner zur aktuellen Debatte einer Impfplicht ab 60 Jahren, Ministerpräsidenten beraten über weiteren Umgang mit ukrainischen Flüch...

Oskar Lafontaine (Foto: Vera Tammen)

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:44:27 | SR Fernsehen - (c) SR Mensch Lafontaine - vom Ausnahmepolitiker zum...

Die Doku beleuchtet die außergewöhnliche Karriere des einstigen SPD-Hoffnungsträgers und späteren Linken-Politikers Oskar Lafontaine. Wer ist der Mann, der durch seinen Rückzug aus dem Kabinett Schröder und schließlich aus der Partei die Sozialdemokratie ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wo werden noch Masken getragen?, Studie: Was nützt das freiwillige Masketragen?, Faktencheck für Klimaziele im Saarland, „Den Investoren müsste man den roten Teppich ausrollen“, Verdächtiger verhaftet im Fall Yeboah, N...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.04.2022 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Corona: Saarland verzichtet auf Hotspot-Regelung, Corona: Neue Pläne für Quarantäne-Regelungen , Gasversorgung: Was bedeutet Frühwarnstufe im Notfallplan für die Gasversorger und Kommunen?, Tankrabatt:Start in Frankrei...