Schlagwort: Partei

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.

Wahlurne in einem Wahlbüro

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Sabine Wachs Bundestagswahl 2025: Diese Parteien schaffen ...

Bundestagswahl 2025: Im Saarland haben 15 Parteien ihre Wahlvorschläge für ihre Landeslisten eingereicht. Doch einige kleinere Parteien haben nicht genügend Unterschriften gesammelt, um zugelassen zu werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger während der Neujahresansprache 2024-2025

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR Anke Rehlinger vor dem SPD Bundesparteitag

Ministerpräsidentin Rehlinger hat am Programm des SPD-Bundesparteitags am kommenden Samstag mitgewirkt. Thema seien unter anderem der Industriestrompreis sowie das Bürgergeld. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.

Jemand sitzt am Computer und tippt auf einem Taschenrechner

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Theiss Naturwaren einziges Saar-Unternehmen, ...

Seit dem Bruch der Ampel verzeichnen die Parteien eine starke Zunahme an Spenden. Als einziges Unternehmen aus dem Saarland hat die „Dr. Theiss Naturwaren GmbH“ im vergangenen Jahr Großspenden an die im Bundestag vertretenen Parteien getätigt.

Foto: Patienten warten in Ärzte-Wartezimmer

Video | 09.01.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Saar-Parteien sind gegen einen unbezahlten Ka...

Die Saar-Parteien lehnen eine mögliche Wiedereinführung des unbezahlten Karenztags ab. Der Chef der Allianz-Gruppe in Deutschland hatte den Vorschlag ins Spiel gebracht, um den hohen Krankenstand in Deutschland zu senken.

Unbezahlter erster Krankheitstag? Dieser Vorschlag hat eine bundesweite Debatte ausgelöst.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Steffani Balle Unbezahlter erster Krankheitstag? Saar-Partei...

In der Debatte um eine mögliche Wiedereinführung eines Karenztags haben sich auch die Parteien im Saarland positioniert. Nahezu einhellig lehnen sie es ab, den ersten Fehltag bei Krankheit vom Lohn abzuziehen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Klimaneutrale Fernwärme für Sulzbach und Quierschied aus Grubenwasser, Junge Bauern setzen vermehrt auf Direktvermarktung, Höhere Netzentgelte für Strom im Saarland zum Jahresstart.

BSW

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - (c) SR 3 Marco Karp Ein Jahr BSW: Wie steht die Partei im Saarlan...

Vor einem Jahr ist aus dem Verein Bündnis Sahra Wagenknecht, die Partei BSW geworden. Bereits bei der Europawahl im Mai feierte die Partei erste Erfolge. Wie steht das Bündnis hier im Saarland da? Infos hat SR Landespolitik-Reporter Marco Karp.

Unterschriftensammlung für die Europa-Partei Volt im Saarland

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Sabine Wachs Unterwegs im Saarland mit der Europa-Partei V...

Die Zeit vor der Bundestagswahl ist sehr knapp für kleine Parteien. Jede, die nicht mit mindestens fünf Abgeordneten im Landtag oder Bundestag vertreten ist, muss im Saarland mindestens 756 Unterschriften von Wahlberechtigten sammeln.