Schlagwort: Politik

Abspielen

Audio | 07.07.2025 | Länge: 00:18:19 | SR 3 - Denise Friemann Rehlinger fordert erneut ein Ende der Granzko...

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat erneut die Kontrollen an den deutsche Außengrenzen kritisiert. Im Sommerinterview sagte sie, dass Polen mit Grenzkontrollen reagiere sei die absehbare Konsequenz aus dem Handeln der Regierung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.07.2025 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Freibad in Dudweiler startet Freibadsaison im Regen, Wie die Asylpolitik eine syrische Familie auseinanderreißt, Bauarbeiten an der A620 bei Wadgassen

Foto: Reinhard Klimmt

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - (c) SR Ex-Ministerpräsident Klimmt kritisiert Aufrüs...

In der saarländischen SPD gibt es eine intensivere Diskussion um den Kurs der Partei in der Frage der Aufrüstung als bisher bekannt. Hintergrund ist ein Manifest, in dem sich die Unterzeichner für eine aktive Friedenspolitik einsetzen.

Lutherhaus Wittenberg

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR „Wir müssen die Vielfalt an Ausdrucksformen u...

Sondervermögen, Infrastrukturpakete, Wehretat – dafür will die neue Bundesregierung die Summe von 500 Milliarden Euro in die Hand nehmen. Nur 50 Millionen Euro mehr gibt es für den Kulturetat. Wofür das Geld gedacht ist, erklärt Julius Heinicke.

Foto: Mann schiebt Kisten bei der Arbeit

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestl...

Im Ringen um die künftige Höhe des Mindestlohns in Deutschland wächst der Druck auf die Mindestlohnkommission - und auch politisch wächst der Druck. Während die SPD 15 Euro fordert, will die CDU das Ergebnis der Kommission abwarten.

Landtag des Saarlandes

Audio | 21.06.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Steffanie Balle Stellenaufbau statt -abbau in der Saar-Verwal...

Seit Jahren schreibt sich die Politik auf die Fahne, Bürokratie abzubauen und den Staat zu verschlanken. Doch in den vergangenen drei Jahren sind im Saarland über 200 reine Verwaltungsstellen innerhalb der Ministerien dazu gekommen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 20.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (20.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen beklagen zunehmende Mittelkürzung für humanitäre Programme, Israel und Iran setzen Angriffe fort.

Foto: Landesregierung schafft neue Arbeitsstellen

Video | 20.06.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Die Landesregierung hat viele neue Arbeitsste...

Die Landesregierung hat in drei Jahren rund 200 neue Stellen in der Landesverwaltung geschaffen. Insgesamt sind knapp 770 Beamtenstellen hinzugekommen seit 2022.

Abspielen

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:02:11 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 18.06.2025

Gedanken von Michael Kinnen ,katholische Kirche

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen bei jüdischen Einrichtungen im Saarland, Finanzielle Lage der Bäder im Saarland angespannt, EU-Innenminister beraten in Luxemburg über gemeinsame Migrationspolitik.