Schlagwort: Problem

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.05.2022 | Länge: 00:29:42 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (21.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ford: Anke Rehlinger in Detroit, US-Reise: Reaktionen auf die Reise Rehlingers, Neun-Euro-Ticket: Abstimmungsverhalten und Vorbereitungen, Ergebnisse: Klausurtagung der Landesregierung, CDU: Personelle Neuaufstellung f...

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 12.05.2022 | Länge: 00:03:07 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (12.05.2022)

Im „Café Jederman“ in der Saarbrücker Johannisstraße gibt es keinen Alkohol. Und das aus gutem Grund. Denn das Café ist zwar für „Jedermann“, aber hier treffen sich auch Menschen mit Suchtproblemen. Und da spielt Alkohol eine große Rolle. Wolfgang Drieße...

Zwei Handvoll Düngemittel

Audio | 29.04.2022 | Länge: 00:06:18 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Annemarie Volling "Das Höfesterben muss gestoppt werden!"

Annemarie Volling, Gentechnik-Expertin bei der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, hat im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger ein radikales Umdenken in der globalen Agrarpolitik gefordert: "Wir brauchen wieder eine Kreislauflandwirtschaf...

Ukrainische Flüchtlinge verlassen mit einem Rollkoffer ein Ankunftszentrum.

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:02:15 | SR 1 - Marc-André Kruppa Integrationshürden für ukrainische Geflüchtet...

Teils handgeschriebene Personalausweise, viel deutsche Bürokratie und überlastete Ämter erschweren die Integration ukrainischer Flüchtlinge im Saarland. SR 1-Reporter Marc-André Kruppa weiß mehr darüber.

Foto: Christian Wirth

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:01:18 | SR Fernsehen - (c) SR Christian Wirth: "Glücklich können wir nicht ...

Christian Wirth sieht eine geringe Wahlbeteiligung und interne Probleme als Hauptgründe für das schwache Abschneiden der AfD. Die Partei solle nun zusammenrücken und sich neu aufstellen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 22.03.2022 | Länge: 00:27:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (22.03.2022)

In dieser Woche geht es um das Problem Stromausfall und wie man sich am besten darauf vorbereitet. Außerdem werden die Fragen behandelt, inwieweit Salben bei Gelenkschmerzen helfen und welche exotischen Zimmerpflanzen ihr Geld wert sind.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.03.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hans erntet viel Kritik für Twitter-Video, Mögliche Alternativen bei der Energieversorgung im Saarland, Uwe Leprich: „Die Energie-Versorgung mit Grubenwasser ist flächendeckend keine Lösung“, Stimmungsbild der Saarland...

Schlafen im Schlaflabor (Foto: Renate Wanninger)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Renate Wanninger (c) SR Erfahrungen im Schlaflabor

Schlafen tut gut, vorausgesetzt man kann und wacht nicht nachts mehrfach auf. So geht es vielen. Sorgen im Alltag, Corona, Krieg, all das lässt uns nicht schlafen. Schlafprobleme können viele Ursachen haben und die kann man im Schlaflabor untersuchen lass...

Barbara Grech (Foto: SR)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Studiogespräch: Barbara Grech Mit welchen Problemen die Spitzen-Gastronomie...

Im Saarland gibt es - gemessen an der Einwohnerzahl - relativ viel Sterne-Restaurants. Doch auch bei der Spitzen-Gastronomie hat Corona seine Spuren hinterlassen. "Die Probleme, die es schon vorher gab, wurden, wie durch ein Brennglas verschärft", sagt SR...

Foto: Mentaltrainerin Edeltrud Schätzel im Studio

Video | 04.03.2022 | Länge: 00:05:57 | SR Fernsehen - (c) SR Training fürs Gehirn

Sich Namen, Gesichter, Zahlen und komplizierte Sachverhalte merken. Wem hätte das nicht schon mal Probleme bereitet? Wie man richtig lernt und dadurch seine Merkfähigkeit erhöht, damit beschäftigt sich die Mentaltrainerin Edeltrud Schätzel seit vielen Jah...