Schlagwort: Probleme

Foto: Eine Frau bezahlt mit einer EC-Karte.

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Kartenzahlung auch im Saarland teilweise nich...

An vielen Orten in Deutschland gibt es derzeit Probleme beim Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarten. Auch im Saarland kommt es zu Einschränkungen. Grund dafür ist offenbar eine Störung bei einem IT-Dienstleister. Mehr dazu von SR-Reporter Sven Berzellis.

Ein Mann sitzt während einer Sitzung bei einer Psychotherapeutin auf der Couch.

Audio | 07.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Studiogespräch Simin Sadeghi und Max Zettler Probleme bei der Psychotherapeutenausbildung

Immer mehr Menschen in Deutschland haben psychische Probleme. Der Weg zur Heilung ist lang, da es nicht ausreichend Therapeuten für die Betroffenen gibt. Das wird seit Jahren angegangen, bringt aber neue Probleme. SR 3-Reporter Max Zettler weiß mehr.

Polizeikommissaranwärterinnen im Trainingszentrum.

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Lea Kiehlneker Saar-Polizei setzt auf Werbung um Nachwuchsma...

Die saarländische Polizei hat ein Nachwuchsproblem. Zwar konnte sie bisher noch immer alle Ausbildungsplätze besetzen. Aber die Zahl der Bewerbungen müsse weiter steigen, sagt die Polizeigewerkschaft und fordert unter anderem ein höheres Grundgehalt.

Glubus Supermarkt

Audio | 19.07.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Weltweite IT-Störung: Auch Globus betroffen

Computerprobleme sorgen derzeit weltweit für Chaos, vor allem an Flughäfen, bei Banken und in Krankenhäusern. Der Flughafen Saarbrücken ist nicht betroffen. Probleme gibt es auch bei Globus im Saarland.

Foto: Christine Unrath im Studio

Video | 11.07.2024 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (11.07.2024)

Christine Unrath erzählt eine Geschichte, die deutlich macht, welches Verhalten den Unterschied macht. Und findet weitere Beispiele, die den Unterschied machen beim Umgang mit den Problemen unserer Zeit.

Dorfbrunnen in Alsweiler

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Thomas Gerber/ Simin Sadeghi (c) SR Treffpunkt Ü-Wagen in Alsweiler: Vieles top, ...

Die Gemeinschaft wird in dem Örtchen Alsweiler gepflegt. Zu feiern gibt es immer etwas, die Bewohner fühlen sich wohl. Hier und da allerdings gibt es Verbesserungsbedarf: der viele Verkehr im Ort, der Ausbau der Radwege und einiges mehr.

Brwoser-Error

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Katja Hackmann Nach Probleme bei der Wahl: eGo-Saar will Ser...

Bei den Europa-und Kommunalwahlen im Saarland vergangenen Sonntag konnten Wähler und Kommunen stundenlang online nicht auf die Wahlergebnisse zugreifen. Nach eigenen Angaben hatte sich der eGo Saar mit den Zugriffszahlen auf ihren Server verschätzt.

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Lars Ohlinger Wenn für den Betrieb kein Nachfolger zu finde...

Im Saarland machen immer mehr Bäckereien,, Restaurant und auch handwerkliche Betriebe dicht. Der Grund: Sie finden keine Nachfolger. Inzwischen ist das Problem so groß, dass die deutsche IHK es als Hauptgrund für Firmen-Schließungen identifiziert hat.

Foto: Pressekonferenz mit Umweltministerin Petra Berg

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) Marco Karp Umweltministerin Berg will Hochwasserschutz v...

Umweltministerin Petra Berg hat angekündigt, den Hochwasserschutz in den saarländischen Kommunen weiter voranzutreiben. Dazu soll etwa die Erstellung von Hochwasser- und Starkregenkonzepten gefördert werden.

Rollstuhlfahrerin Nicole

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - (c) SR 3 Corinna Kern Diversity-Tag: Alltag im Rollstuhl

Selbst einkaufen gehen oder Geld abheben. Für viele von uns ganz alltäglich. Doch für Rollstuhlfahrer hört dort häufig ein selbstbestimmtes Leben auf. SR 3-Reporterin Corinna Kern hat eine Rollstuhlfahrerin begleitet.