Schlagwort: Probleme

Foto: Krankenkassenkarte im Lesegerät

Video | 30.04.2024 | Länge: 00:04:21 | SR Fernsehen - (c) SR E-Rezept – wie läuft’s im Saarland?

Seit Anfang des Jahres gehören rosa Rezepte weitgehend der Vergangenheit an. Patienten erhalten das digitale E-Rezept. Aber immer wieder gibt es Probleme, zum Beispiel mit der Software. Wie läuft es mittlerweile im Saarland?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verfassungsgerichtshof beschäftigte sich mit Beschwerde von HWK-Präsident, Saar-Forscher erhalten Forschungspreis für Alternativen zu Tierversuchen, So weit sind die Bauarbeiten an der Grumbachtalbrücke.

Foto: aktuell

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Obstbauern kämpfen mit Frostschäden

Trotz der sommerlichen Temperaturen der letzten Tage kam die Kehrtwende. Durch die frostigen Temperaturen in der Nacht haben die Obstbauern mit Problemen zu kämpfen. Erdbeerpflanzen, Apfelbaumblüten und teilweise auch Spargelpflanzen sind erfroren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Foto: Auf einem Bildschirm in einer Apotheke sind Hinweise zu E-Rezepten angezeigt

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Apotheken klagen über Probleme beim E-Rezept

Viele Patienten im Saarland bekommen seit Januar ein elektronisches Rezept – kurz E-Rezept. Das E-Rezept wird nicht auf Papier ausgedruckt. Es ist auf der Krankenkassenkarte gespeichert. Das E-Rezept funktioniert aber noch nicht gut.

Elena-Katherina Sohn

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:55:48 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Liebes-Expertin Elena-Katharin...

Elena-Katharina Sohn ist Expertin in Sachen Liebe. Egal, ob es um Liebeskummer, Beziehungsprobleme oder Trennungsschmerz geht. Am 05. März war sie zu Gast in der SR 3-Talksendung. Das Gespräch gibt es überall als Podcast und auf YouTube.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 09.02.2024 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Beratungsprojekt für saarländische Unternehmen wird fortgeführt, Lage der Bäckereien im Saarland bleibt angespannt und Narren erobern Rathäuser in Friedrichsthal und Spiesen-Elversberg

Foto: Im hintergrund stehen drei Autobastler mit einem Modell des A-Team Busses (schwarz-weiß). Im Vordergrund ist das rot-weiße Logo von Bärte, Blech und Blockbuster im Ghostbusters-Stil platziert.

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Von Problemen und Mimimi"

Seit vergangenem Jahr begleiten wir drei autoverrückte Saarländer, die aus einem alten Peugeot-Bus das Filmauto der Serie A-Team nachbauen. Nur wehrt sich der alte Bus und das führt zu Problemen – eine neue Folge von Bärte, Blech und Blockbuster.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Belegschaft des Ford-Werks Saarlouis fühlt sich im Stich gelassen, Karrieremöglichkeiten der Berufsmesse der Bundesagentur für Arbeit, SPD-Fraktion berät über Doppelhaushalt.

Trekker bei der Lichterfahrt im Köllertal

Audio | 24.11.2023 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Markus Person Der Ärger um die Köllertaler Traktor-Lichterf...

„Ein Funken Hoffnung“ - seit der Corona-Pandmie fahren saarländische Bauern mit geschmückten Treckern in der Weihnachtszeit durch die Orte. Für Köllertal wurde die Organisation schwierig, aber man wurde sich mit dem Regionalverband einig.