Schlagwort: Produktion

Foto: Preis des Internationalen Filmfestivals Warschau für die beste Regie.

Audio | 20.10.2024 | Länge: 00:00:24 | SR 3 - (c) SR Regiepreis für SR-Kino-Koproduktion bei Inter...

Die SR-Kino-Koproduktion "Chaos und Stille" hat beim Internationalen Filmfestival in Warschau den Preis für die beste Regie im internationalen Wettbewerb gewonnen. Die Auszeichnung wurde an Regisseur Anatol Schuster überreicht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, Weniger als die Hälfte aller Saarbahnen einsatzbereit, Land will flächendeckend Demenzbeauftragte in Kliniken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Foto: Logo der Karlsberg-Brauerei

Video | 11.09.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Video: Umsatz der Karlsberg-Brauerei geht lei...

In der ersten Jahreshälfte hat die Karlsberg-Brauerei einen leichten Rückgang im Umsatz verzeichnet. Grund dafür sei neben hohen Kosten auch das schlechte Wetter von Januar bis Juni, was dazu geführt habe, dass weniger Mischbiere gekauft wurden.

Logo des SR 2-Podcasts Medienwelt

Audio | 01.06.2024 | Länge: 00:19:47 | SR kultur - Michael Meyer und Florian Mayer Alles nur noch KI? - Künstliche Intelligenz i...

Eine neue Studie von Bertelsmann bescheinigt Künstlicher Intelligenz in der Medienproduktion enormes Potenzial. Künftig könnten ganze Inhaltebereiche von KI produziert werden, was zu mehr Automatisierung und Personalisierung führt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politiker fordern Konsequenzen nach Islamisten-Demo in Hamburg; Breitz-Affäre: Saar-Künstler äußern Kritik an Kultur-Ministerin; Architektenkammer will Ideenwettbewerb für Zukunft des Finanzamtsgebäudes

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: 17-Jährige allein zuhause von Einbrechern überrascht, Lindner für finanzielle Entlastung der Kommunen, Kelten-Ausstellung „Natürlich, mit Geschichte“.

Synthesizer Closeup

Audio | 08.04.2024 | Länge: 00:04:07 | SR kultur - (c) SR Kollektiv kämpft für mehr Frauen in der Musik...

Frauen in der Musik sind seit Jahren keine Randerscheinung mehr. Hinter den Kulissen im Musik-Business sieht es allerdings ganz anders aus: In der Musikproduktion etwa liegt der Frauenanteil bei 6 Prozent. Ein Saarbrücker Kollektiv will das jetzt ändern.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:IG Metall signalisiert Bereitschaft für Vier-Tage Woche, Letzte Smart-Produktion in Hambach, Rätsel um getöteten 37-Jährigen in Schmelz weiter ungeklärt.