Schlagwort: RAG

Gänseragout

Audio | 15.11.2025 | Länge: 00:05:42 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Gänseragout in Bät...

Im November kommt bei vielen die Martinsgans auf den Teller. Doch es muss nicht immer Keule mit Rotkohl und Kartoffelkloß sein. Gans geht auch anders. SR 3 Küchenchefin Barbara Grech ein Rezept für ein leckeres Ragout in Blätterteigpastete mitgebracht.

Foto: Das

Video | 15.11.2025 | Länge: 00:29:35 | SR Fernsehen - (c) SR Pfannkuchen mit Spargelragout

Cliff Hämmerle hat sich neue Rezepte ausgedacht, die er an der Kochinsel der SR Freiluftküche vorstellt. Zusammen mit seinen Kochlehrlingen Verena Sierra und Michel Koch wird diesmal in Beeden gekocht. Heute: Pfannkuchen mit Spargelragout.

Foto: Analyse von Grubenwasser

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Neue Methode zur Analyse von Grubenwasser

Die Bergbaugesellschaft RAG testet in Camphausen eine neue Methode zur Analyse von Grubenwasser, wodurch die Zusammensetzung des Wassers schneller erkannt werden soll. Die Messungen werden von dem neu gegründeten Unternehmen Spectromarine durchgeführt.

Pumpen in einem Bergwerk der RAG

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Jimmy Booth Start-Up der RAG soll Kontrolle der Wasserqua...

Aber mithilfe von Lichttechnik will die Bergbaugesellschaft RAG künftig schnell und unkompliziert herausfinden, wie ihr Grubenwasser zusammengesetzt ist. Heute ist in Camphausen ein entsprechender Versuch gestartet.

Eine sichtlich überforderte Büroangestellte vor einem großen Wandplaner

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Saarländer können bei großer Umfrage zu Diskr...

Ein rassistischer oder sexistischer Kommentar kann Spuren hinterlassen – wie sehr Betroffene darunter leiden, will die Antidiskriminierungsstelle des Bundes jetzt mit einer großen Umfrage herausfinden.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 10.11.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Träger von DRK-Klinikum Saarlouis stellt Insolvenzantrag, Pistorius betont Stellenwert der Bundeswehr, Sahra Wagenknecht tritt als Parteivorsitzende zurück.

Symbolbild DRK (Deutsches Rotes Kreuz). Schriftzug an einer Fassade

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer DRK-Krankenhausgesellschaft im Saarland plant...

Der Träger des DRK-Klinikums Saarlouis hat einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Betroffen ist nicht nur das Klinikum, sondern auch eine Lebacher Pflegeeinrichtung. Dazu SR-Reporterin Yvonne Schleinhege-Böffel.

Siggi Lambert

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:01:54 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Das Ende des Luftdruckbeau...

Weniger Bürokratie – das haben schon viele Regierungen in Deutschland versprochen, aber nicht gehalten. Der neue Digital- und Modernisierungsminister Karsten Wildberger zeigt sich fest entschlossen, das zu ändern.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:36:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: SVolt seit Monaten in Mietrückstand – Verhandlungen über Auflösung des Vertrags, Landkreis Neunkirchen ist zweiter demenzaktiver Landkreis im Saarland, Preisverleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises.