Schlagwort: RAG

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Indien soll wichtigerer Handelspartner für das Saarland werden, Mammografie-Programm im Saarland erfolgreich bei frühzeitiger Tumorerkennung, Saar-CDU fordert schnellere Antworten von der Regierung.

Foto: Simone Blaß im SRinfo-Studio

Video | 08.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (08.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Probleme durch Crack-Konsum, Wirtschaftsministerium fordert rund 18 Millionen Euro aus zu Unrecht ausgezahlten Coronahilfen zurück.

Zwei Männer, man sieht nur ihre Hände, die einen weiß, die anderen schwarz, ziehen an einer Würstchenkette.

Audio | 06.07.2025 | Länge: 01:16:54 | SR kultur - Jean-Marie Piemme Um die Wurst - Surreale Komödie über Traditio...

Zwei Fleischer haben ihre Geschäfte in derselben Straße, der eine alteingesessen, der andere ist Muslim, ein Fremder, der nicht in die Straße gehört, so sieht es jedenfalls der andere Fleischer. In deren Intrigen und Verstrickungen werden auch andere...

Fragezeichen auf Tüte

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - SR 1 Anja Kettler-Martin, Marc-André Kruppa Die ungeklärten Fragen des Alltags: Spezial

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Kann man 30 Grad-Wäsche auch bei 39 Grad draußen aufhängen oder geht die dann ein? Die zweite lautet: Kann ein Ei im heißen Auto härter werden?

Foto: Wildschwein, Auerhuhn und Störchin

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Drage...

Störchin, Wildschwein und Auerhuhn beschäftigen sich ebenfalls mit Verdun: Allerdings geht es bei den drei tierischen Vertretern der Region Grand Est um eine Leckerei mit viel Geschichte.

Eine stilisierte Frau ohne Gesicht. Im Hintergrund sieht man Fotos von einem Zentrum für Flüchtlingshilfe mit vielen Kartons und Kleiderspenden und ein Foto von einer Demonstration mit einem Schild auf dem steht:

Audio | 29.06.2025 | Länge: 00:49:36 | SR kultur - Chris Ohnemus Diensterklärung - Eine Selbstbetrachtung für ...

Wie viel opfert man, um anderen Menschen in Not zu helfen? Sie, Ende 40, kann sich den Fernsehbildern nicht entziehen: Aufnahmen von Menschen auf gefährlich überfüllten Schlauchbooten, irgendwo im Mittelmeer, von erschöpften Menschen an Zäunen, von...

Der Halberg mit den Gebäuden des Saarländischen Rundfunks und dem Funkmast

Video | 25.06.2025 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag setzt auf Zusammenarbeit von ARD...

Der Landtag hat in erster Lesung über drei Änderungen zum Medienstaatsvertrag beraten. Unter anderem soll der Kinder- und Jugendschutz in digitalen Medien gestärkt werden. Außerdem geht es um die Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks.

Garagenflohmarkt in Neuweiler

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - (c) SR 3 SR 3-Treffpunkt Ü-Wagen in Neuweiler: Regelmä...

Der SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen ist heute in Neuweiler. Unsere Moderatoren Simin Sadeghi und Oliver Buchholz besuchen u.a. Natasha und Stefan. Sie machen, wie viele andere auch, beim Garagenflohmarkt in Sulzbach mit. Am Sonntag (15.06) ist es wieder soweit.

Umfrage

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Umfrage: Wie stehen die Saarländer zu Schenge...

Der Grenzübertritt ohne Kontrollen, dafür steht das Schengener Abkommen. Derzeit wird an den Grenzen wieder kontrolliert, um illegale Migration zu unterbinden. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich mal umgehört, wie die Menschen im Saarland das sehen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 11.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule,Trauer und Fassungslosigkeit nach Amoklauf an Grazer Schule, Polens Ministerpräsident Tusk gewinnt Vertrauensfrage im Parlament.