Schlagwort: Reaktion

Mikrofon

Audio | 26.09.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Interview: Eberhard Schilling (c) SR Saarländische Reaktionen auf Parlamentswahl i...

Guiseppe D'Auria ist Mitglied des Merziger Stadtrates und gebürtiger Italiener. Er hatte das Ergebnis der Parlamentswahl in Italien zwar befürchtet, ist aber, so sagt er im SR-Interview, dennoch "erschrocken".

Abspielen

Video | 21.09.2022 | Länge: 00:39:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Einzelhandel blickt trotz Lieferengpässen optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft, Energiekrise bedroht Saar-Bäckereien,Straßenumfrage zu möglichen Einschränkungen durch steigende Energiekosten, Gas aus Frankreich: Ü...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2022 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt geplanten Strukturfonds vor, Reaktionen zum Transformations-Kredit des Landes, Armgard Müller-Adams: "Für das Saarland geht es ums Überleben", Lebenslängliche Haftstrafe im Prozess um Tankstellen...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.09.2022 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (10.09.2022)

Verhandlungen: Eckpunkte für Zukunft des Ford-Standorts in Saarlouis, Kampf um Arbeitsplätze: Ford-Betriebsrat und Mitarbeiter demonstrieren, Fabrik-Bau: SVolt-Ansiedlung verzögert sich, Saarländischer Landtag: Reaktionen auf Entlastungspaket, Transformat...

Der Gasverbrauch wird auf einem Gaszähler eines privaten Haushaltes angezeigt

Audio | 16.08.2022 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Lena Schmidtke Reaktionen auf die Gasumlage

Die ab Oktober fällige Gasumlage wird bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bedeuten das monatliche Mehrkosten von rund 40 Euro - ohne Mehrwertsteuer. SR-Reporterin Lena Schmidtke mit Reaktionen der ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2022 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hitzefrei: Wie Unternehmen mit den Extremtemperaturen umgehen, Ford-Werk: Europa-Vizechef in Saarbrücken, Schulreform: Reaktionen auf Umstellung auf G9, Energiekrise: Einsparmaßnahmen der Landesregierung, Corona: Sind ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.07.2022 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ferienbeginn im Saarland, Reaktionen auf Umsetzung der G9-Schulreform, Runder Tisch über Zukunft von Villeroy und Boch Fliesen, Privatisierung des Campingplatzes am Bostalsee, Saarländische Bundestagsabgeordnete über d...

Karten des Frantic-Spiels

Audio | 13.07.2022 | Länge: 00:05:06 | SR 3 - Lena Schmidtke Spieletipp: Kartenspiele "Frantic" und Dobble...

Spieleklassiker wie MauMau und UNO sind immer noch im Trend: Sie haben ein simples Spielprinzip, das immer wieder Spaß macht. Aber ab ist ein bisschen Abwechslung angesagt. Abwechslung. Genau die bieten die Spiele "Frantic" und "Dobble".

Foto: Carolin Dylla

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:00:43 | SR.de - Carolin Dylla Saarländische Wirtschaft und Verbände bestürz...

Arbeitnehmervertreter, Industrieverbände und Arbeitskammer im Saarland haben mit Bestürzung auf die Entscheidung des Ford-Managements reagiert, das neue E-Auto-Modell ab 2025 im spanischen Valencia zu bauen.

Anke Rehlinger

Audio | 22.06.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Interview Simin Sadeghi (c) SR Ministerpräsidentin Rehlinger: Ford-Bieterver...

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat nach der Entscheidung für das Ford-Werk in Valencia den Konzern erneut kritisiert. Ford habe sich für das wirtschaftlich schlechtere Angebot entschieden. So dränge sich der Eindruck auf: Das Verfahr...