Schlagwort: Reaktion

DEHOGA-Saarland-Geschäftsführer Frank Hohrath (Foto: SR)

Audio | 16.11.2021 | Länge: 00:02:55 | SR 1 - Daniel Simarro, Frank Hohrath Reaktionen auf die geplante 2G-Regelung in de...

Auch wenn die Landesregierung noch keine neue Corona-Rechtverordnung beschlossen hat - in Zukunft gelten Regelungen wie zum Beispiel 2G in der Gastronomie als sehr wahrscheinlich. Für die Branche käme das zum schlechtesten Zeitpunkt, so der Geschäftsführ...

Florian Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.10.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Florian Mayer Optimistische Saar-Reaktion auf Ampel-Verhand...

SPD, Grüne und FDP streben gemeinsame Koalitionsverhandlungen an. Das teilten sie am Freitag in Berlin mit. Man habe sich auf ein Sondierungspapier geeinigt, das als Grundlage dienen soll. SR-Reporter Florian Mayer mit ersten Reaktionen aus dem Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.10.2021 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Streit bei den Grünen geht in die nächste Runde, Diana Kühner-Mert zur Situation der Saar-Grünen, Beratung der Linksfraktion über Ausschluss von Barbara Spaniol, Reaktionen der saarländischen Landesverbände auf Sondier...

Foto: Ende der Corona-Beschränkungen

Video | 01.10.2021 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktionen auf neue Corona-Rechtsverordnung

Im Saarland ist am Freitag die neue Corona-Rechtsverordnung mit zahlreichen Lockerungen der Schutzmaßnahmen in Kraft getreten. In vielen öffentlichen Bereichen werden die Beschränkungen durch eine 3G-Regel ersetzt. Manche stehen den Lockerungen aber kriti...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.10.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.10.2021)

Reaktionen auf neue Corona-Rechtsverordnung, Abteilung für Cyberkriminalität nimmt Arbeit auf, Forschungszentrum für schnellere Medikamenten-Entwicklung, Aktionswoche für Inklusion im Saarland, Jubiläum des YouTube-Kanals „Offen un‘ ehrlich“, Der beste We...

Tobias Hans (Foto: picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Audio | 27.09.2021 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Gerd Heger "Wir haben die Wahl verloren. Und deswegen ha...

Ein Tag nach der Bundestagswahl und nach herben Verlusten für die CDU bleibt es fraglich, ob die Partei in einer kommenden Regierung vertreten sein wird. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans spricht sich dafür aus, aufrecht in Koaltionsverhandl...

Landtag des Saarlandes (Foto: SR)

Audio | 27.09.2021 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Hannah Stumpf Gemischte Reaktionen bei Landtagsfraktionen

Die Bundestagswahl hat auch im Saarland für ordentlich Wirbel gesorgt. Alle vier Direktmandate gehen an die SPD. Ein historisch schlechtes Wahlergebnis für die CDU, auch speziell hier im Saarland. Und richtig dicke kommt es jetzt bei den Saar-Linken. Da w...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.09.2021 | Länge: 00:13:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (26.09.2021)

Die Themen der Sendung in der Übersicht: Überblick zu der aktuellen Hochrechnung der Bundestagswahl 2021, Schalte zu CDU und SPD, Reaktionen der Saar-Politiker zu den ersten Hochrechnungen, Die sportlichen Ereignisse im Überblick, Wetteraussichten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.08.2021 | Länge: 00:33:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2021)

Landesliste der Saar-Grünen bleibt ungültig, Reaktionen auf Ausschluss der Grünen-Landesliste, SR-Intendant erleichtert über Anpassung des Rundfunkbeitrags, Was weiß man bisher über Impfdurchbrüche?, Schiff „Vaterland“ zur Burbacher Schleuse geschleppt, B...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.08.2021 | Länge: 00:36:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.08.2021)

Bundesregierung fordert Stiko-Zustimmung für Kinderimpfungen, Kinderarzt Werner Meier für mehr Vertrauen in Stiko-Empfehlungen, Autobahnen vor Saarlouis wegen Sanierung voll gesperrt, Ländlicher Raum im Saarland erhält mehr Fördergelder, Gedenktag von Sin...