Schlagwort: Reform

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 28.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Teils drastische Unterschiede bei Grundsteuer nach der Reform, Förderung für saarländische Start-Ups, Gilda Schmidt: „Fünf bis zehn Prozent aller Frauen habe eine genetische Disposition für Brustkrebs“

Luftaufnahme eines Wohngebietes

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Vorsicht vor Betrugsmaschen in Zusammenhang m...

Angebliche Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die direkt an der Tür die Grundsteuer für 2025 abkassieren wollen oder gefälschte Steuerbescheide mit Zahlungsaufforderung in den Briefkästen: Eigentümer sollten aktuell wachsam sein.

Blick durch eine Jalousie in ein Behandlungszimmer im Krankenhaus

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Steffani Balle Saar-Landtag stimmt für neues Krankenhausgese...

Mit einem neuen Gesetz will die SPD-geführte Landesregierung die Krankenhausreform des Bundes umsetzen. Lob gab es dafür von der CDU – die allerdings noch Gesprächsbedarf sieht und sich deshalb wie die AfD enthielt.

Ein Mädchen sitzt mit Schulsachen vor einem Laptop

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:05:39 | SR kultur - (c) SR Welches "Update" die Schulen im Saarland brau...

Angesichts der rasanten KI-Entwicklung fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann neue Lehrpläne. Auch Christian Büttner von der Uni Saarland betont: KI und digitale Kompetenzen müssen stärker gefördert werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Petition kritisiert Arbeitsbedingungen an Völklinger SHG Klinik, Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Saarland, Top-Turnerin Hinsberger: "Ich dachte jahrelang, dass es nur an mir lag".

Foto: SR info

Video | 19.12.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Steuerzahlerbund kritisiert Grundsteuererhebu...

Der Bund der Steuerzahler wirft neun saarländischen Kommunen vor, die Grundsteuerreform genutzt zu haben, um unter dem Strich mehr Geld einzunehmen. An erster Stelle zu nennen seien Eppelborn und Merzig. Beide Kommunen weisen die Vorwürfe zurück.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.12.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Saarländische Gemeinschaftsschulen: Lehrkräfte und Schulleiter begrüßen neue Verordnung, Neurentner erhalten im Saarland am wenigsten Rente, Sweeney Todd ab Samstag im Saarbrücker Staatstheater

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-CDU uneins über Umgang mit Altschulden, Entwicklung der Krankenhauslandschaft im Saarland weiter unklar, 1. FC Saarbrücken will weiter vorne mitspielen.

Krankenbetten stehen im Flur einer Klinik

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Emil Mura Krankenhausreform: Folgen für das Saarland no...

Was bedeutet die kürzliche beschlossene Krankenhausreform für das Saarland? Dieser Frage sollte am Donnerstag im Gesundheitsausschuss nachgegangen werden. Aber Fehlanzeige: Die sogenannte Auswirkungsanalyse lag noch nicht vor.

Eine Infusion tropft.

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Gesundheitsausschuss befasst sich mit Auswirk...

Vor rund zwei Wochen hat der Bundesrat die umstrittene Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beschlossen. Nun befasst sich der Gesundheitsausschuss des Saarländischen Landtags mit den Auswirkungen der Reform auf das Bundesland.