Schlagwort: Reform

Eine Krankenpflegerin steht mit einem Patientenbett im Aufzug eines Krankenhauses

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Frank Hofmann Der saarländische Blick auf die geplante Kran...

Gesundheitsminister Lauterbach will eine stärkere Spezialisierung und zugleich eine Kostensenkung für Krankenhäuser. Wie die saarländische Krankenhausgesellschaft dazu steht, erläutert SR-Gesundheitsexpertin Steffani Balle.

Eine Collage mit einer Zeichnung von Reformator Martin Luther, den Noten von “Freude schöner Götterfunken” mit dazugehörigem Text, Textfragmenten, dem europäischen Gerichtshof und einem Papierschiffchen.

Audio | 13.10.2024 | Länge: 01:05:01 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble sola, sulan, seul - Wörter reisen. - Über das...

Was geschieht, wenn Wörter auf Reisen gehen? In anderen Sprachen – und in anderen Zeiten – gehen sie in fremden Kleidern spazieren. Manchmal erkennt man sie kaum wieder. Sprechen sie noch vom selben Ding? Als Luther ab 1521 die Bibel in gewöhnliches...

Foto:  Mitgliederversammlung der Saarländischen Krankenhausgesellschaft in Völklingen

Video | 10.10.2024 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Saar-Krankenhausgesellschaft kritisiert Klini...

Nach langem Ringen steht die Krankenhausreform kurz vor dem Abschluss. Damit sie nächste Woche im Bundestag durchgeht, hat Gesundheitsminister Lauterbach nun einige Anpassungen vorgenommen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2024 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.10.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Saarland: Krankenhausreform im Fokus, Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, SaarLB- und Sparkassenangestellte im Saarland streiken.

Foto: Menschen in Neunkirchen demonstrieren gegen Gebietsreform

Video | 03.10.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzzieher

Vor 50 Jahren verschob die Verwaltungs- und Gebietsreform im Saarland die Grenzen der Landkreise & Gemeinden. Als die Saarländer am 1. Januar 1974 aufwachten, war über Nacht die größte politische Veränderung seit ihrer Wiedervereinigung von 1955 passiert.

Bundesgesundheitsminiter Karl Lauterbach zu Besuch im Völklinger Herzzentrum

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Gesundheitsminister Lauterbach im Saarland

Bundesgesundheitsminister Lauterbach - im Saarland zu Gast. Anlass ist die geplante bundesweite Krankenhausreform. Unter anderem stand auch das SHG-Herzzentrum in Völklingen auf der Agenda. SR-Reporterin Steffani Balle zum Besuch des Ministers

Foto: Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR Gewerkschaft übt scharfe Kritik an Umsetzung ...

Schlechte Planung, "katastrophaler Umgang" mit Personal: Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Saarland lässt kein gutes Haar an der Umsetzung der Polizeireform im Saarland und kritisiert damit das Innenministerium scharf.

Ein Patient wird im Krankenbett von einem Pfleger über den Flur geschoben.

Audio | 30.09.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Krankenhausreform: Saarländische Krankenhausg...

Der Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft, Thomas Jakobs, steht der Krankenhausreform grundsätzlich positiv gegenüber. Es gebe aber noch Verbesserungsbedarf - so beim Inflationsausgleich. Und beim Büroabbau ist er sogar pessimistisch.

Foto: Wahlurne

Video | 30.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Reform des Bundeswahlgesetzes ist in Teilen v...

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe schätzt die eingeführte Reform des Bundeswahlgesetzes als nicht gültig ein. Dabei geht es um die Aufhebung der sogenannten Grundmandatsklausel.

Plenarsaal Bundestag

Audio | 30.07.2024 | Länge: 00:04:34 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wahlrechtsreform: Urteil des Bundesverfassung...

Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsreform der Ampel teilweise gekippt. Über die Gründe und die Reaktionen aus der saarländischen Politik: Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion.