Schlagwort: Regierung

Politikwissenschaftler Gero Neugebauer (Foto: dpa)

Audio | 21.03.2018 | Länge: 00:06:50 | SR 2 - (c) SR - Stephan Deppen „Eine Erklärung des Versagens der Flüchtlings...

Am Mittwoch hat Kanzlerin Angela Merkel ihre Antritts-Regierungserklärung gehalten. Darin räumt sie eine Spaltung der Gesellschaft ein. Ausführlich spricht sie über Zusammenhalt und macht klar: "Der Islam ist ein Teil Deutschlands geworden." SR 2-Moderato...

Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Tobias Hans (Foto: SR / Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 21.03.2018 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Katrin Aue Hans betont Frankreich-Nähe als Standort-Fakt...

Der neue Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) will den eingeschlagenen Kurs der Landesregierung fortsetzen. Gleichzeitig setzt er aber auch auf Modernisierung. Dazu will er die Nähe zu Frankreich als Standortfaktor stärker nutzen. Forschung, Bildung, Digit...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.03.2018 | Länge: 00:39:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.03.2018)

Linke fordert Untersuchungsausschuss für neue Finanzlücke beim LSVS, Wachsende Kinderarmut im Saarland, Maßnahmen gegen Kinderarmut in der Region, Interview mit Wolfgang Edlinger, Saarländische Armutskonferenz, Redaktionsgespräch mit Tobias Hans zum Thema...

Foto: Pfarrer Tim Jochen Kahlen

Video | 15.03.2018 | Länge: 00:02:45 | SR Fernsehen - (c) SR aus christlicher sicht (15.03.2018)

Pfarrer Tim Jochen Kahlen spricht in der christlichen sicht in dieser Woche über die neue Bundesregierung und den Eid, den die Minister und die Kanzlerin abgelegt haben. Viele mit dem Gottesbezug "so wahr mir Gott helfe" - einige ohne. Aber ist dieser Sat...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.03.2018 | Länge: 00:37:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2018)

Insolvenzexperte Franz Jakob Abel beim LSVS, Kritik an LSVS durch Bund der Steuerzahler, Stahlseile an Strommasten bei Bildstock, Frühlingsgefühle im Saarland, Losverfahren entscheidet über Eintritt in Sekundarstufe, Landesdenkmalrat entscheidet über Abri...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.03.2018 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (10.03.2018)

Regierungsbildung: Heiko Maas wird neuer Außenminister, Politik: Bundespräsident Steinmeier zu Besuch im Saarland, GroKo: Reaktionen von AK, IHK und dem Städtetag, Strafanzeige: Untreuevorwürfe bei HIL-Privatisierung, LSVS:Verteilung des Verstärkungsfonds...

Symbolbild Audiobeitrag (Foto: SR )

Audio | 09.03.2018 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Cecilia Reible Studiogespräch: "Das Saarland scheint eine Br...

Die SPD hat am 9. März ihre Minister für das neue Bundeskabinett offiziell benannt. Demnach wird Heiko Mass, neuer Außenminister. Hubertus Heil wird das Arbeitsministerium übernehmen und Katharina Barley das Justizministerium. Olaf Scholz wird Finanzminis...

Der designierte Außenminister Heiko Maas (Foto: SR / Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 09.03.2018 | Länge: 00:05:50 | SR 2 - Holger Büchner "Heiko Maas hält auch Gegenwind aus"

Sigmar Gabriel muss seinen Platz an der Spitze des Auswärtigen Amtes für den bisherigen Justizminister Heiko Maas räumen: Schon einen Tag vor der offiziellen Bekanntgabe der sechs Sozialdemokraten für das GroKo-Bundeskabinett sickerte diese aus saarländis...

Foto: Tobias Hans, Anke Rehlinger, Norbert Klein und Peter Stefan Herbst im Studio (v.l.n.r.)

Video | 08.03.2018 | Länge: 00:46:02 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK mit Tobias Hans und Anke Rehlinger

Was plant das neue GroKo-Team für den noch über vierjährigen Rest der Amtsperiode? Welche Schwerpunkte will der neue Regierungschef setzen? Über diese und weitere Fragen diskutieren Norbert Klein und Peter Stefan Herbst mit ihren Gästen Tobias Hans (CDU) ...

Foto: Heiko Maas (SPD) (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 08.03.2018 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Heiko Maas wird Außen·minister

Der SPD-Politiker Heiko Maas aus dem Saarland wird Außen·minister in der neuen Bundes·regierung. Das ist am Donnerstag (8. März) bekannt geworden. Bisher war Heiko Maas Justiz·minister in Berlin.