Schlagwort: Reportage

AKW Emsland

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - (c) SR 3 Leben am Atomkraftwerk

Neben zwei weiteren Atomkraftwerken bleibt auch das AKW Emsland am Netz. Eine Überraschung auch für Simin Sadeghi von SR 3. Sie ist neben dem Atomkraftwerk aufgewachsen. Letzte Woche hat sie vor Ort mit den Menschen über die Entscheidung gesprochen.

Latina mit einem Sticker, auf dem steht, dass sie gewählt hat

Audio | 22.10.2022 | Länge: 00:23:55 | SR 2 - Claudia Sarre Kampf um die Latino-Wählerstimmen in den USA

Republikaner und Demokraten kämpfen gleichermaßen um die Wählerstimmen der lateinamerikanischen Immigranten, die längst keine Randgruppe mehr sind und immer größere Teile der Bevölkerung darstellen.

Foto: Bäckerinnen und Bäcker in der Backstube

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:09:59 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten - Existenzängste

Unser Thema diesmal: Wie geht der Mittelstand mit der enormen Kostenexplosion um? Rohstoffpreise wie Mehl und Getreide steigen und auch die Energie- und Lieferkosten nehmen zu. Eine saarländische Bäckerfamilie spricht mit uns über ihre aktuelle Situation.

Foto: Parteien

Video | 18.10.2022 | Länge: 00:44:36 | SR Fernsehen - (c) SR Jagd auf Verfassungsfeinde

Der Verfassungsschutz hat in den 70er-/80er-Jahren viele junge Leute politisch durchleuchtet. Rechtsgrundlage dafür war der sogenannte Radikalenerlass. Die Opfer fühlten sich in ihrem Recht auf Meinungsfreiheit angegriffen, sprachen von Berufsverboten.

Ein Stapel mit Büchern

Audio | 15.10.2022 | Länge: 00:45:05 | SR 2 - Barbara Renno Creatividad desbordante

Spanien ist Ehrengastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Die Leseförderung spielt in Spanien eine große Rolle. Bibliotheken gibt es überall, die Buchbranche ist vielfältig und vielstimmig. Sie ist der wichtigste Kulturfaktor des Landes.

Das DRP-Herbstrauschen Konzert

Audio | 09.10.2022 | Länge: 01:03:34 | SR 2 - (c) SR Familienkonzert "Herbstrauschen" - volle Läng...

Knisterndes Laub oder plätschernder Regen: der Herbst klingt bei jedem Fußtritt, den wir machen. Deswegen hat die Deutsche Radiophilharmonie extra ein "Herbstrauschen“-Konzert für Kinder auf die Beine gestellt.

Sonia Guajajara, Oberhaupt der ethnischen Gruppe der Guajajara, zeigt während eines Protests gegen Gewalt, illegalen Holzeinschlag, Bergbau und Viehzucht ihre rot bemalten Hände

Audio | 08.10.2022 | Länge: 00:23:23 | SR 2 - Anne Herrberg Der Amazonas nach vier Jahren Bolsonaro

Nicht nur die Abholzung des Regenwalds hat unter Bolsonaros Führung Rekordwerte erreicht, große Teile des Amazonas-Gebietes sind auch gesetzlose Territorien geworden, in denen die organisierte Kriminalität die Kontrolle übernommen hat.

Foto: Ava fühlt sich im falschen Körper

Video | 07.10.2022 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wie ich werde, wer ich bin

Ava und Leon wollen einen anderen Körper. Sie gehören damit zu den zwei Prozent der Kinder und Jugendlichen, die sich ein anderes Geschlecht wünschen als das, mit dem sie zur Welt gekommen sind.

Das DRP-Herbstrauschen Konzert

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - (c) SR Herbstrauschen

Knisterndes Laub oder plätschernder Regen: der Herbst klingt bei jedem Fußtritt, den wir machen. Deswegen hat die Deutsche Radiophilharmonie extra ein "Herbstrauschen“-Konzert für Kinder auf die Beine gestellt.

Die Abegeordneten Julia Harenz (SPD, rechts im Bild) und Ute Mücklich-Heinrich (CDU)

Audio | 01.10.2022 | Länge: 00:26:30 | SR 2 - Denise Friemann Wie Abgeordnete im Parlament ankommen

Sie bestimmen über Gesetze, diskutieren in Plenarsitzungen und sitzen in Ausschüssen: die Abgeordneten des saarländischen Landtags. Wie sieht der Alltag der Neuen aus? Reporterin Denise Friemann hat mit drei von ihnen gesprochen.