Schlagwort: Reportage

Ein Weißkopfseeadler

Audio | 10.09.2022 | Länge: 00:23:30 | SR 2 - Kathrin Brand Die Reportage: Das komplizierte Verhältnis de...

Die Gefahr für den Weißkopfseeadler besteht immer noch auch wenn sich die Bestände erholt haben. Das Wappentier der USA ist unser Thema in "Die Reportage" am 10. September 2022.

Foto: Blick von oben auf eine Schrebengartenanlage.

Video | 08.09.2022 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Nächste Ausfahrt – Schrebergarten

Die Kleingartenanlage unter der Malstatter Brücke liegt gleich neben der Autobahn. Man ist zwar im Grünen, doch Straßenlärm ist auch unüberhörbar. Trotzdem fühlen sich die Gartenbesitzer hier richtig wohl und die Nachfrage nach Parzellen ist riesig.

Foto: Die junge Lenchen Demuth (Quelle: Wolfgang Wirtz-Nentwig)

Video | 01.09.2022 | Länge: 00:44:32 | SR Fernsehen - (c) SR Lenchen Demuth und Karl Marx

Anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx zeigte das SR Fernsehen eine Dokumentation über die Saarländerin Lenchen Demuth, die als Hausmädchen bei der Familie Marx arbeitete und sie bis ins Londoner Exil begleitete.

Foto: Möbel aus Pappmaché

Video | 01.09.2022 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Das Pappmaché-Imperium

Opulente, mit Perlmutt, Silber und Gold verzierte Möbel aus Pappmaché machten die Gebrüder Adt aus Ensheim zum Weltmarktführer. Ihr Innovationsgeist ist bis heute verblüffend. Maria C. Schmitt erzählt die Geschichte eines saarländischen Familienunternehme...

Indigene Frau beim Papstbesuch in Kanada

Audio | 27.08.2022 | Länge: 00:24:21 | SR 2 - Von Peter Mücke Residential Schools in Kanada

Rund 150.000 Kinder von Ureinwohnern und gemischten Paaren kamen zwischen 1870 und 1996 in Residential Schools in Kanada, viele sind gestorben, wurden misshandelt oder wurden Opfer sexuelle Gewalt. Peter Mücke hat sich mit dem grausamsten Kapitel der kana...

Die Leitwarte Günter Schnur und Joachim Meier an der Nonnweiler Talsperre

Audio | 26.08.2022 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) Oliver Buchholz Der größte Wasserspeicher des Saarlandes

Seit Tagen hat es nicht geregnet, es fehlt an Wasser. Die Trockenheit macht nicht nur Pflanzen zu schaffen, auch die Flusspegel sinken. Im Saarland regelt die Talsperre Nonnweiler die Wasserzufuhr. SR1-Reporter Oliver Buchholz hat die Leitwarte besucht un...

Ein so genanntes Schrottschiff

Audio | 20.08.2022 | Länge: 00:23:43 | SR 2 - Von Peter Hornung, Lea Busch, Marie Blöcher Schrottschiffe in Indien: Die letzte Reise de...

Deutsche Reedereien müssen sich erstmals vor Gericht verantworten, ihnen wird vorgeworfen ihre Schrottschiffe illegal in Indien entsorgt zu haben. Sogar gegen die Präsidentin des Reederverbands wird ermittelt. Unser Thema in "Die Reportage" am 20. August ...

Foto: Der Clark-Quay in Singapur

Video | 19.08.2022 | Länge: 00:44:08 | SR Fernsehen - (c) SR Singapur - Asiens globaler Hotspot

Singapur ist ein Einwanderungsland: Chinesen, Inder, Malaien haben ihre eigene Religion und Kultur. Der Alltag der Menschen ist nicht von Hektik bestimmt, doch er findet im Spannungsfeld zwischen Ost und West, Tradition und Moderne statt. Der Erfolg gibt ...

Tallinn

Video | 07.08.2022 | Länge: 00:44:40 | SR Fernsehen - (c) SR Schätze für die Ewigkeit - Tallinn

Die estnische Hauptstadt Tallinn gehört seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die UNESCO Kommission ehrte Tallinn als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Im 12.Jahrhundert ents...

Schaumbergturm auf dem Schaumberg bei Tholey

Video | 04.08.2022 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Über das Saarland - Himmlische Ansichten von ...

Für den Film „Über das Saarland – himmlische Ansichten von Land und Leuten“ war Autor Alexander M. Groß über mehrere Jahre mit seiner Kameradrohne kreuz und quer durchs Saarland unterwegs. Die Drohne ermöglicht dabei faszinierende Aufnahmen in geringer Hö...