Schlagwort: Restaurant

Keine Styroporverpackung mehr (Foto: Pixabay/AMassessoriaPublicitaria/Clker-Free-Vector-Images)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR 1 Weniger Müll beim Essen To Go

Die Gastronomie versucht, sich im Lockdown mit Abhol- und Lieferservice über Wasser zu halten. Das bringt aber mehr Müll mit sich durch die Warmhalteverpackungen. Einige Restaurant gehen deshalb inzwischen neue Wege.

EIne Friseurin bedient ihre Kundin, beide tragen FFP2-Masken. (Foto: picture alliance/SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON)

Audio | 11.02.2021 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Die meisten Geschäfte bleiben zu

Bis zum 7. März bleiben die meisten Geschäfte im Saarland zu. Supermärkte bleiben offen. Auch Restaurants, Kinos, Theater und Fitness·studios bleiben zu. Die Menschen dürfen sich nur mit ganz wenigen anderen Menschen treffen. Das heißt Lock·down.

Foto: Mietkoch in einer Privatwohnung

Video | 04.02.2021 | Länge: 00:12:15 | SR Fernsehen - (c) SR Köche zum Mieten

Restaurantliebhaber gucken während des Lockdowns in die Röhre. Wer sich aber auch in Pandemiezeiten gut bekochen lassen will, hat jetzt eine Alternative: Eine Saarbrücker Start-up-Firma vermittelt Köche für zuhause. Einfach auf der Internetseite einen Koc...

Foto: Kochbetrieb

Video | 04.02.2021 | Länge: 00:04:46 | SR Fernsehen - (c) SR Gastronomen im Lockdown

Die Restaurants sind von den Corona-Maßnahmen mit am härtesten getroffen. Seit rund drei Monaten sind sie zu und dürfen ihr Essen nur noch außer Haus verkaufen. Wir treffen zwei Gastronomen und fragen nach, wie sie bisher durch die Krise gekommen sind und...

Koch am Herd (Foto:pixabay/CC0)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) Tobias Seeger StartUp urcook.de: Der Koch für Zuhause

Wir sind mitten im Lockdown, die Restaurants sind schon seit Monaten zu. Wie wäre es, wenn man sich da einfach einen Koch nach Hause kommen lassen könnte, der dann daheim für einen kocht? Das haben sich auch ein paar junge Leute aus Saarbrücken gedacht un...

Foto: Restaurant-Retter

Video | 07.12.2020 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Bilanz der Lockdown-Aktion „Restaurant-Retter...

Vor ein paar Wochen hat der aktuelle bericht aus Wadgassen berichtet. Dort hat sich die Gemeindeverwaltung etwas einfallen lassen, um die Gaststätten im Corona-Lockdown zu unterstützen. Durch die Aktion „Restaurant-Retter“ bekommen Rathaus-Beschäftigte dr...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.12.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2020)

Härtere Corona-Maßnahmen im Saarland denkbar, Einzelhandel durch Pandemie in der Krise, Interview mit Michael Genth über den Zustand des Einzelhandels, Bilanz der Lockdown-Aktion „Restaurant-Retter“, Corona-Strategien an Schulen und Kitas sorgen für Verwi...

Aushang eines Restaurants, das Essen zum Mitnehmen anbietet (Foto: Sebastian Knöbber)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) Lena Schmidtke Essen zum Mitnehmen - die Notlösung für Resta...

Teil-Lockdown in Deutschland, die Gastronomie hat geschlossen – nur Essen abholen oder liefern geht noch. Ein Glück für jedes Restaurant, das einen Lieferservice überhaupt anbieten kann! Wie das läuft und ob die Kunden den Service annehmen, hat sich SR 1-...

Foto: Pizzabäcker am Ofen

Video | 13.11.2020 | Länge: 00:03:12 | SR Fernsehen - (c) SR Liefertrends in der Gastronomie (13.11.2020)

Die Gastronomie bleibt geschlossen. Erst am Freitag wurden Eilanträge von zwei Restaurantbesitzern vom Oberverwaltungsgericht zurückgewiesen. Eine Übergangslösung bieten mehr Lieferungen oder Essen zum Mitnehmen. Der SR hat sich in der Saarbrücker Innenst...

Eine Mitarbeiterin serviert ihren Gästen Speisen und trägt dabei einen Mundschutz. (Foto: picture alliance/Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa)

Audio | 02.11.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Lena Schmidtke Vor Teil-Lockdown: Viele Gäste in Kneipen und...

Am Montag ist im Saarland der Teil-Lockdown gestartet. Unter anderem die Gastronomie bleibt bis Ende November geschlossen. Am Wochenende war deshalb die vorerst letzte Gelegenheit für einen Restaurantbesuch. SR-Reporterin Lena Schmidtke war an diesem beso...